Die Erfolgsquote ist hoch

AMS -Chef Karl Steininger. | Foto: AMS
  • AMS -Chef Karl Steininger.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Oliver Wurz

TRAUN (red). Im Interview spricht Steininger über die Ziele der Jobmesse und darüber, wie das AMS Jobsuchenden unterstützt.

Warum werden solche Jobmessen wie in Traun veranstaltet?

Betriebe in Linz-Land suchen gerade jetzt qualifizierte Arbeitskräfte. Für einen so dynamischen Wirtschaftsstandort wie Linz-Land ist das Finden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein zentrales Thema. Deshalb veranstaltet das Service für Unternehmen des AMS Traun, gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Linz-Land, am 9. April 2018 von 13:00 bis 15:30 die Jobmesse Traun in der neuen Spinnerei.

Wie wird dieses Angebot Ihrer Meinung nach von den Besuchern angenommen?

Die Erfolgsquote unserer Jobmessen ist sehr hoch. Wir müssen aber auch sehen, dass der Aufwand, den ausstellende Betriebe und das AMS betreiben viele Arbeitsstunden bedeuten.
Dieser Aufwand lohnt sich, weil Betriebe die passenden Arbeitskräfte finden. Zum anderen sind unsere Jobmessen schon zu einer eigenen Marke geworden. Jedes Jahr interessieren sich mehr Ausstellende als wir mitnehmen können.

Inwiefern kann eine solche Jobmesse Menschen bei der Suche nach der passenden Arbeitsstelle helfen?

Wir sehen, dass persönliche Gespräche zwischen Betrieben und Bewerberinnen und Bewerbern sehr wichtig sind. Im persönlichen Kontakt und im gut vorbereiteten Gespräch entsteht Entscheidungssicherheit.
Für beide Seiten ist es wichtig zu spüren, ob man zusammenpasst oder nicht.

Auf welche Weise unterstützt das AMS Arbeitssuchende auf der Messe?

Viele Arbeitsuchende kennen ihren Bezirk gar nicht so genau und wissen daher oft nicht, welche tollen Jobangebote es in ihrer unmittelbaren Umgebung gibt. Gerade bei Jobmessen besteht da die Möglichkeit mit Betrieben und Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.
Details und Abläufe zu erfragen. Zu erfahren, worauf es ankommt und was erwartet wird. Wichtig ist, dass alle die Arbeit suchen einen aussagekräftigen und aktuellen Lebenslauf zur Jobmesse mitbringen. So kann Mensch und Arbeit auf dem schnellsten Weg zusammen kommen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.