Arbeitsplatz der Zukunft
„Satelliten-Büros“ in den Graumann-Lofts

Ab Herbst fertig: Coworkingspaces in Graumann-Lofts. | Foto: EP Media
  • Ab Herbst fertig: Coworkingspaces in Graumann-Lofts.
  • Foto: EP Media
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Oö. Projektvorhaben der „Satelliten-Büros“ in den Graumann-Lofts

TRAUN. Mit dem Aufbau eines oberösterreichischen Satellitenbüro-Netzwerks startet das neu gegründete oö. Regionalbüro von CoWorkLand (CWL), das ab Herbst 2022 in den Graumann-Lofts seinen Standort eröffnen wird.

Coworkingspaces als dritte Arbeitsorte
zur Verfügung zu stellen

Arbeitgeber haben somit die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern strukturiert Coworkingspaces in OÖ als dritte Arbeitsorte zur Verfügung zu stellen. Der Mitarbeiter kann dadurch aufgaben- und terminoptimiert seinen optimalen Arbeitsplatz wählen: für Telefonate und Webkonferenzen das Home-Office, für den Austausch mit Kollegen oder Workshops das Büro und für konzentriertes Arbeiten oder innovative Impulse einen Platz buchen im nächstgelegenen Coworkingspace.

„Satelliten-Offices sind ein echter Mehrwert für alle

Arbeitgeber können nicht nur Talente besser anziehen und – halten, Stichwort Employer Branding, sie profitieren auch von dem Austausch und der Innovationsumgebung. Interessierte Arbeitgeber können sich jederzeit bei mir melden“, betont Lucia Schramm-Kaineder, die bereits einen Coworkingspace in der Linzer Tabakfabrik geleitet hat. Für Schramm-Kaineder, die auch die Graumann-Community aufbaut und betreut, liegen die Vorteile klar auf der Hand. „Aktuelle Studien unterstreichen den Wunsch der Arbeitnehmer, maximal 20 Minuten in die Arbeit zu pendeln. Durch die oberösterreichweite Initiative „Satelliten-Büro“ hat jeder Arbeitgeber die Chance, dies seinen Mitarbeitern zu ermöglichen.“

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.