Unternehmensgruppe Schneckenreither eröffnet neuen Logistikpark

- So wird der neue Logistikpark "all wels" aussehen.
- Foto: Schneckenreither
- hochgeladen von Andreas Habringer
Ab Oktober geht das neue Logistikzentrum "all wels" der Firma Schreckenreither in Betrieb. 25 bis 30 Arbeitsplätze werden dadurch direkt geschaffen.
ANSFELDEN/WELS. 20 Millionen Euro investierte die Schneckenreither Group in die logistische Drehscheibe Wels. Der Logisitkpark liegt direkt im Schnittpunkt der Autobahnen A 25, A 8 und A 1. Nach Abschluss des Baus stehen fünf Hallen mit einer Gesamtlagerfläche von 30.000 Quadratmeter zur Verfügung. Mit dieser Investition will die Speditionsfirma 25 bis 30 Arbeitsplätze direkt schaffen. Durch die vermietete Büros am neu errichteten Standort Wels sollen weitere 80 Arbeitsplätze dazukommen.
"Der Standort Wels wird nicht nur in Österreich, sondern auch europaweit zeimlich einzigartig sein", sagt Alfred Schneckenreither. Mit "all wels" will Schneckenreither neue Kundenschichten anprechen. Zum ersten Mal wird man Pharmaprodukte nicht nur liefern, sondern auch lagern. Das Logistikzentrum ist nicht nur ideal ans Straßennetz angebunden. Es verfügt auch über eine eigene Bahnanschluss. "Damit möchten wir den Straßenverkehr entlasten", sagt der Firmenchef dazu.
Geplant ist in Wels eine Photovoltaikanlage, die zu 100 Prozent des Eigenenergiebedarfs decken würde – bisher fehlen aber noch Genehmigungen dazu.
400 Mitarbeiter beschäftigt
Die Speditionsgruppe erwartet im laufenden Geschäftsjahr einen Umsatz von 110 Millionen Euro. 400 Mitarbeiter beschäftigt die Schneckenreither Gruppe auf über über 75.000 Quadratmeter. Seit der Gründung 1970 ist der Hauptsitz Ansfelden. Mittlerweile hat der Logisitiker 16 Standorte in vier Länder – neben Österreich in Ungarn, Tschechien und der Slowakei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.