Veranstaltungsverbot
StifterHaus setzt auf Online-Präsenz

Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung setzt das StifterHaus jetzt verstärkt auf Online-Aktivitäten. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml
  • Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung setzt das StifterHaus jetzt verstärkt auf Online-Aktivitäten.
  • Foto: Land OÖ/Heinz Kraml
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

Da bis Ende Juni keine Veranstaltungen abgehalten werden können, setzt das StifterHaus nun verstärkt auf seine Online-Präsenz. Auf der Website sind etwa "Aufzeichnungen aus der Quarantäne" zu lesen.

LINZ. Aufgrund der Maßnahmen der Österreichischen Bundesregierung zur Eindämmung des Coronav-Virus können bis Ende Juni keine Veranstaltungen im StifterHaus abgehalten werden. Als Ersatzprogramm setzt die Kultureinrichtung nun auf Online-Präsenz in Form neuer Literaturreihen auf der Website oder auf Facebook und Instagram.

Postkartenserie zu Marlen Haushofer

So wird etwa im Jubiläumsjahr von Schriftstellerin Marlen Haushofer (1920-1970) eine ihr gewidmete Postkartenserie veröffentlicht. An alle Autorinnen und Autoren, deren Lesungen nicht abgehalten werden können, erging die Einladung, sich mit der Frage der derzeitigen Lektüre zu beschäftigen. Bereits auf Facebook veröffentlicht wurden die Beiträge von Marlen Schachinger und Sabine Scholl. Unter dem Motto "Mein liebstes Buch in der Krise. Literatur in Zeiten des Ausnahmezustandes" sind auch Leserinnen und Leser aufgefordert, eine Kurzkritik inklusive Foto von jenem Buch zu schicken, das sie gerade begleitet (hat). 
Neu sind darüber hinaus die "Aufzeichnungen aus der Quarantäne" auf der Website des StifterHauses. Das Corona-Tagebuch schreibt Marlene Gölz, die für die Pressearbeit des Hauses zuständig ist. Aktualisiert werden die Beiträge jeweils dienstags und freitags.

Zu den Aufzeichnungen aus der Quarantäne
Zur Facebook-Seite
Zu Instagram

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.