Tag der offenen Tür bei der Caritas mit Gregor Sieböck

- Foto: Gregor Sieböck
- hochgeladen von Gernot Fohler
LINZ. Beim Tag der offenen Tür in der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe am Linzer Schiefersederweg am Donnerstag, 1. März, ab 13 Uhr dreht sich alles um das „Losgehen und Ankommen in der Sozialbetreuung“. Dabei werden die beiden hier gebotenen Ausbildungsmöglichkeiten - Familienarbeit und Altenarbeit - vorgestellt. Der bekannte "Weltenwanderer", Autor und Dokumentarfilmer Gregor Sieböck motiviert in seinem Reisebericht „Sternstunden des Losgehens“, sich der Sinnsuche im Leben zu stellen.
Schirin Hegazy (23) aus Eidenberg, Studierende an der Caritas-Schule am Schiefersederweg hat sich für einen Sozialbetreuungsberuf entschieden, weil sie Menschen unterstützen möchte, wenn deren Kompetenzen oder Kräfte selbst nicht ausreichen. Sie ist vor knapp drei Jahren losgegangen, in der Sozialbetreuung angekommen und schließt heuer ihre Ausbildung mit dem Berufstitel „Diplom-Sozialbetreuerin Familienarbeit“ ab.
An der Caritas-Schule finden die Berufsausbildungen auf Fach- und Diplomniveau statt. Die Theorie wechselt mit Praktika ab, bei denen die Studierenden die unterschiedlichsten Berufsfelder kennen lernen. Beim Tag der offenen Tür können sich Interessierte über die Schule und die späteren Arbeitsmöglichkeiten informieren. Es gibt Führungen durch das Haus und Auskünfte über verschiedene Stiftungen, die Studierende zur Finanzierung der Ausbildung beantragen können. Für das leibliche Wohl sorgt ein reichhaltiges Buffet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.