Nachruf
Künstlerin Auguste Kronheim im Alter von 84 Jahren verstorben

- Auguste Kronheim war vor allem für ihre Zeichnungen und Holzschnitte bekannt. 2017 würdigte das Nordico Stadtmuseum die Künstlerin mit einer Retrosepktive.
- Foto: Sandro E. E. Zanzinger
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Am 7. November verstarb Auguste Kronheim im Alter von 84 Jahren. Seit 1970 lebte die Künstlerin in Wien, davor in Linz. Das Nordico Museum widmete ihr 2017 eine Retrospektive, aktuell sind mehrere Arbeiten in der aktuellen Ausstellung "Female Sensibility" im Lentos zu sehen.
LINZ. Die bedeutende österreichische Künstlerin Auguste Kronheim verbrachte einige Zeit in Linz und im Mühlviertel, bevor sie 1970 nach Wien übersiedelte. Bekannt ist sie für ihre bunten Zeichnungen und Holzschnittzyklen. Das Linzer Nordico-Stadtmuseum richtete ihr 2017 eine Retrospektive aus. Aktuell sind einige ihrer Arbeiten auch im Lentos zu sehen.

- Ausstellungsansicht „Auguste Kronheim. Begleiterscheinungen“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2017
- Foto: Norbert Artner
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Ausbildung und Lebensstation in Linz
Ihre künstlerische Ausbildung erhielt Kronheim unter anderem an der Bundesgewerbeschule in Linz bei Paul Ikrath und bei Hanns Kobinger. Verheiratet war Kronheim mit dem Künstler Fritz Aigner, später mit dem Autor Werner Kofler.
Kulturpreis des Landes OÖ
In ihren Zeichnungen und bunten Holzschnittserien rechnete Kronheim mit einem stereotypen Bild von Weiblichkeit ab. 2019 erhielt sie den Kulturpreis des Landes Oberösterreich. Am 7. November verstarb Auguste Kronheim im Alter von 84 Jahren in Wien.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.