Nachruf
Künstlerin Auguste Kronheim im Alter von 84 Jahren verstorben

Auguste Kronheim war vor allem für ihre Zeichnungen und Holzschnitte bekannt. 2017 würdigte das Nordico Stadtmuseum die Künstlerin mit einer Retrosepktive. | Foto: Sandro E. E. Zanzinger
2Bilder
  • Auguste Kronheim war vor allem für ihre Zeichnungen und Holzschnitte bekannt. 2017 würdigte das Nordico Stadtmuseum die Künstlerin mit einer Retrosepktive.
  • Foto: Sandro E. E. Zanzinger
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Am 7. November verstarb Auguste Kronheim im Alter von 84 Jahren. Seit 1970 lebte die Künstlerin in Wien, davor in Linz. Das Nordico Museum widmete ihr 2017 eine Retrospektive, aktuell sind mehrere Arbeiten in der aktuellen Ausstellung "Female Sensibility" im Lentos zu sehen.

LINZ. Die bedeutende österreichische Künstlerin Auguste Kronheim verbrachte einige Zeit in Linz und im Mühlviertel, bevor sie 1970 nach Wien übersiedelte. Bekannt ist sie für ihre bunten Zeichnungen und Holzschnittzyklen. Das Linzer Nordico-Stadtmuseum richtete ihr 2017 eine Retrospektive aus. Aktuell sind einige ihrer Arbeiten auch im Lentos zu sehen.

Ausstellungsansicht „Auguste Kronheim. Begleiterscheinungen“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2017 | Foto: Norbert Artner
  • Ausstellungsansicht „Auguste Kronheim. Begleiterscheinungen“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2017
  • Foto: Norbert Artner
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Ausbildung und Lebensstation in Linz

Ihre künstlerische Ausbildung erhielt Kronheim unter anderem an der Bundesgewerbeschule in Linz bei Paul Ikrath und bei Hanns Kobinger. Verheiratet war Kronheim mit dem Künstler Fritz Aigner, später mit dem Autor Werner Kofler. 

Kulturpreis des Landes OÖ

In ihren Zeichnungen und bunten Holzschnittserien rechnete Kronheim mit einem stereotypen Bild von Weiblichkeit ab. 2019 erhielt sie den Kulturpreis des Landes Oberösterreich. Am 7. November verstarb Auguste Kronheim im Alter von 84 Jahren in Wien.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz auf meinbezirk.at/Linz

Auguste Kronheim war vor allem für ihre Zeichnungen und Holzschnitte bekannt. 2017 würdigte das Nordico Stadtmuseum die Künstlerin mit einer Retrosepktive. | Foto: Sandro E. E. Zanzinger
Ausstellungsansicht „Auguste Kronheim. Begleiterscheinungen“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2017 | Foto: Norbert Artner
Anzeige
VKB-Generaldirektor Markus Auer, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer mit VKB-Aufsichtsratsvorsitzendem Matthäus Schobesberger | Foto: Cityfoto
7

VKB Generalversammlung
VKB-Wirtschaftstalk: Leistung, Verantwortung, Zukunft als Standortkompass

Im Rahmen der 152. Generalversammlung der Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft lud die VKB zu einem hochkarätig besetzten Wirtschaftstalk ins VKB-grün gefärbte Design Center Linz. Rund 700 Genossenschafter folgten der Einladung. Unter dem Motto „Leistung, Verantwortung, Zukunft“ diskutierten Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und VKB-Generaldirektor Markus Auer über die wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren der Zukunft. Kampfgeist bis zur letzten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.