SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder diskutierte mit Welser Parteibasis

Foto: SPÖ

Einen guten Draht zur Bundespartei hat die SPÖ Bezirksorganisation Wels. Im Frühling war Sozialminister Rudolf Hundstorfer in Wels zu Gast, jetzt diskutierte SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder mit FunktionärInnen aus Wels und Wels-Land und berichtete über die Herbstarbeit der SPÖ im Nationalrat.
Schieder besuchte im Rahmen seiner „Sommer.Dialog.Tour 2014“ am Donnerstag Welser Klein- und Mittelunternehmen. Den anschließenden Rundgang mit dem Welser SPÖ-Abgeordneten Franz Kirchgatterer, Bürgermeister Peter Koits und Messedirektor Robert Schneider auf der Welser Messe nutzte der frühere Finanz- staatssekretär für Gespräche und Meinungsaustausch mit AusstellerInnen und BesucherInnen. Dabei bekam er häufig zu hören, dass regionale Betriebe eine Stärkung brauchen und faire Vergaben von öffentlichen Aufträgen in Europa, bei denen nicht nur die Billigstbieter zum Zug kommen.
Österreich habe vor allem ein Problem in der Binnennachfrage. Es gelte diese und somit die gesamte heimische Wirtschaft anzukurbeln. Ein wichtiger Aspekt dabei sei eine Entlastung bei der Lohnsteuer, denn jede Lohnsteuersenkung stärke die Kaufkraft und unterstütze die Wirtschaft, so Schieder, der betonte: Die Themen Wirtschaftswachstum und Gerechtigkeit in der Gesellschaft und Bildung werden Schwerpunkte der SPÖ in der parlamentarischen Arbeit sein. Angesprochen auf die parteiinternen Debatten über die Frauenquote im Nationalrat, macht Schieder den Vorschlag die Parteienförderung an die Frauenquote zu koppeln.
Beim anschließenden Talk mit FunktionärInnen aus Wels und Wels-Land diskutierte der SPÖ-Klubobmann mit der Parteibasis unter anderem über die negativen Auswirkungen der Konflikte in den geopolitischen Risikogebieten Ukraine und Naher Osten auf Österreich und Europa und mögliche Folgen von Sanktionen. Der frühere außenpolitische Sprecher der SPÖ sieht Österreich in der Vermittlerrolle. Rückenwind für die Regierungsarbeit erhofft sich Schieder vom neuen Gegenüber beim Koalitionspartner ÖVP. Mit Vize-Kanzler Reinhold Mitterlehner bestehe jetzt die Chance vernünftige Lösungen zu finden. „Nur neben einem starken Partner kann man wachsen“, so der SPÖ-Klubobmann. Die Welser Parteibasis erhofft sich auch ein wenig Rückenwind aus Wien für den bevorstehenden Wahlkampf 2015.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.