Anton Bruckner Privatuniversität
Theaterpicknick spielte hohe Spendensumme ein

- Von links: Johannes Löschel, Rektor Martin Rummel, LC Biophilia-Präsidentin Angela Matejka, Margareta Pesendorfer, Stefan Karthaus.
- Foto: Johannes Sametinger
- hochgeladen von Sarah Püringer
Auch in diesem Jahr war das Lions Club Theaterpicknick an der Anton Bruckner Privatuniversität ein voller Erfolg. Besucherinnen und Besucher konnten sich über eine gelungene Vorstellung freuen. Die Kooperation sammelte Geld für Kunst- und Hilfsprojekte.
LINZ. Die Präsidentin Angela Matejka sprach im Namen des Lions Clubs Linz Biophilia den Verantwortlichen der Anton Bruckner Privatuniversität ihren Dank aus. Rund 200 Gäste waren am 10. Juni der Einladung gefolgt und nahmen am zweiten Theaterpicknick teil.
Picknicken zu griechischer Tragödie
Besucherinnen und Besucher des Theaterpicknicks konnten im Juni die Darbietung der Tragödie „Antigone“ von Sophokles verfolgen. Schauspiel-Studierende des zweiten Jahrgangs sowie Instrumentalisten brachten das Stück in einer modernen Bearbeitung von Jon Fosse auf die Bühne. Der Regisseur Stefan Karthaus freute sich über den Erfolg der Aufführung und betonte die Wichtigkeit des Theaterpicknicks für die Studierenden. Es stelle für sie eine gute Gelegenheit dar, vor größerem Publikum zu spielen. Rektor Martin Rummel möchte mit den Veranstaltungen auf die vielfältigen Ausbildungszweige an der Anton Bruckner Privatuniversität aufmerksam machen. In Zukunft wird es ähnliche Projekte geben: „Ich kann mir gut vorstellen, dass wir künftig die Kooperation weiter ausbauen und neben dem Theaterpicknick auch ein ähnliches Format mit Musik und Tanz veranstalten“, freute sich Margareta Pesendorfer, Direktorin des Schauspielinstituts.
Spenden fließen in neue Projekte
Das Theaterpicknick spielte insgesamt rund 8500 Euro ein. Ein Fünftel dieses Betrags ging an die Anton Bruckner Privatuniversität, die mit dem Geld neue Projekte umsetzt. Den Scheck überreichte Matejka am 28. Juni dem Rektor der Anton Bruckner Privatuniversität. Der Rest der Einnahmen fließt in Hilfsprojekte des Lions Clubs Linz, der damit Menschen in Not aus der Region unterstützt.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.