BluesHarp spielen(d) lernen

- Foto: (c) by photones.net
- hochgeladen von Sigi Resl
Die diatonische Mundharmonika ist ein Instrument, das im Vergleich zu den meisten anderen Musikinstrumenten klein, kostengünstig und zudem weniger empfindlich ist. Da sie hauptsächlich von Blues-Musikern gespielt wird, wird sie auch BluesHarp genannt. Der Kunstverein NH10 in der Neuen Heimat in Linz bietet nun Kurse an, mit denen auch Anfänger sehr bald einfache Lieder spielen können.
Als Dozent konnte Reynhard Boegl gewonnen werden, der bereits seit 30 Jahren Erfahrung mit dem Harpspiel hat. Seit beinahe 20 Jahre erteilt er Unterricht mit Einzelschülern und Gruppen mit eigens entwickelter Tabulaturschrift. Weiters ist er Mitglied mehrere Blues-und Rockbands (Rynhrd Boegl Group, Harpattack, Powerblues Inc., ...) sowie begehrter Studiomusiker.
Schnupperabend am 10.10.
In drei Stunden wird das Instrument vorgestellt und mögliche Techniken und Spielweisen besprochen. Grundlegendes kommt auch zur Anwendung, das eine oder andere Lied sollte nach diesem Abend bereits gespielt werden können. Es wird ebenso der Verlauf des darauffolgenden Kurses vorgestellt.
Dauer: 3 Std.
Kurs "Modul 1"
Grundlegende Techniken des Harpspiels, Einzeltonspiel, Kanalwechsel- / Sprünge, Basis im Improvisieren - der "Blues", ersten Blues- Soli werden vermittelt. Auf diesen Kurs aufbauend sind weitere Kurse mit fortgeschrittenen Techniken möglich. Dauer: 3x3 Std.
Notenkenntnisse sind nicht nötig, Instrumente können am Veranstaltungstag zu normalen Ladenpreisen (im Preisbereich von 20,- für Einsteigermodelle bis zu 100,- für Profi-Instrumente) erworben werden.
Nähere Infos auf www.enhazehn.at bzw. www.bluesharpschool.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.