Start der Erdbeer-Saison
Erdbeeren direkt vom Feld in Linz

Auf den Erdbeerfeldern darf auch gern genascht werden. | Foto: Aldo/panthermedia
  • Auf den Erdbeerfeldern darf auch gern genascht werden.
  • Foto: Aldo/panthermedia
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die Erdbeer-Saison steht kurz bevor und auch im Stadtgebiet von Linz können die süßen Früchte selbst gepflückt oder direkt am Feld genascht werden. Voraussichtlich eröffnen die beiden Felder der Familie Lechner noch dieses Wochenende. Aktuelle Informationen dazu gibt es online unter: erdbeerland-lechner.at

LINZ. Wer Lust auf frische Erdbeeren zum selber pflücken hat, sollte sich bald auf den Weg zu einem nahe gelegenen Erdbeerfeld machen. Die Saison ist kurz und dauert meist nur von Ende Mai bis Juli. Kühl-feuchtes Frühjahr positiv Das kühle Frühjahr und die ausreichenden Niederschläge haben die Erdbeeren sehr gut gedeihen lassen, was sich in der Fruchtgröße und -qualität positiv auswirkt.

Erdbeere liebt kühle Witterung

Die Erdbeere liebt nämlich eine kühle Frühjahrswitterung. Diese ist besser als trockene Hitze. „Die mäßigen, aber doch höher werdenden Temperaturen lassen uns auf eine gute Erntesaison hoffen, die sich über mehrere Wochen erstrecken wird“, zeigt sich der Sprecher der Erdbeer-Selbstpflückebetriebe, Andreas Hoffelner zuversichtlich.

Zwei Erdbeer-Felder in Linz

Im Stadtgebiet von Linz gibt es zwei Erdbeerfelder der Familie Lechner (Erdbeerland). Eines befindet sich in Ebelsberg gegenüber der Hiller Kaserne in der Ebelsberger Schloßweg. Dieses Feld ist auch einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (Station Ebelsberg Kaserne, Linie 2, 11 und 19).

Das zweite Erdbeerland ist in Auwiesen in der Schörgenhubstraße (Linie 12, Station Schörgenhubstraße oder Sportanlage Auwiesen).

Die Erdbeerfelder sind bereits geöffnet und haben sieben Tage die Woche jeweils von 9 bis 19 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen.

Tipps zum Pflücken

  • Der beste Zeitpunkt zum Pflücken ist der Vormittag, da die Erdbeeren in der Nacht reifen.
  • In das hintere Drittel vom Feld gehen, da finden Sie sicher die Schönsten.
  • Nicht zu hohe Gefäße verwenden. Ideal sind geflochtene Körbe oder Holzspankörbe.
  • Die Erdbeere unbedingt mit dem Kelchblatt pflücken, denn sonst läuft der Saft aus.
  • Kleine Früchte haben oft das bessere Aroma.
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.