"200 Tonnen Bomben auf Gaza"
Blau-Weiß Linz verpflichtet umstrittenen Ex-Torschützenkönig

- Blau-Weiß-Sportdirektor Christoph Schösswendter (li.) mit Neuverpflichtung Shon Weissman.
- Foto: Blau Weiß Linz
- hochgeladen von Clemens Flecker
Nach dem fragwürdigen Wechsel von Jérôme Boateng zum LASK im Vorjahr fixiert nun Stadtrivale Blau-Weiß einen Transfer mit "Shitstorm"-Potenzial. Mit dem israelischen Angreifer Shon Weissman verpflichten die Linzer einen Spieler, der mit extremistischen Postings zum Gaza-Konflikt für Negativ-Schlagzeilen sorgte.
LINZ. Shon Weissman ist in Österreich kein Unbekannter. In der Saison 2019/20 stürmte der Israeli für den Wolfsberger AC in der Bundesliga und krönte sich mit 30 Treffern zum Torschützenkönig. Nach Stationen in Spanien bei Real Valladolid und FC Granada peilte der 29-Jährige zur neuen Saison einen Wechsel zu Fortuna Düsseldorf an, der sich aber aufgrund massiver Fanproteste zerschlug. Der Grund: Weissman hatte nach dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel im Oktober 2023 in Sozialen Medien zur Auslöschung Gazas aufgerufen und forderte "200 Tonnen Bomben darauf abzuwerfen". Zwar löschte Weissman die Beiträge kurz nach der Veröffentlichung und erklärte, einen Fehler gemacht zu haben, seine Postings und Likes zum Gaza-Konflikt sorgen aber nachhaltig für Irritationen.
"Aggressive und intensive Spielweise"
Auf sportlicher Ebene ist der Stürmer zweifellos die dringend benötigte Verstärkung für das aktuell flügellahme Angriffsspiel der Blau-Weißen. Weissman gilt als spielstarker Stürmer mit Torriecher und soll im Donaupark weit mehr als nur eine Entlastung für Altstar Ronivaldo sein.
"Mit Shon Weissman nehmen wir einen absoluten Top-Stürmer unter Vertrag, der nicht nur durch seine große Qualität vor dem Tor, sondern auch wegen seiner aggressiven und intensiven Spielweise eine echte Verstärkung sein wird. Shon ist hochmotiviert, sehr ehrgeizig und hat richtig Lust, in der Bundesliga erneut für Furore zu sorgen", so Sportdirektor Christoph Schößwendter.
Shon Weissman zum Transfer: "Ich freue mich sehr, dass mir der FC Blau-Weiß Linz das Vertrauen geschenkt hat und ich nun wieder zurück in Österreich bin. Ich werde alles dafür tun, um gemeinsam mit der Mannschaft und dem Klub erfolgreich zu sein."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.