Sommer, Sonne, ganz viel dolce vita
Hunderte Vespa-Fans verzauberten den Badesee
- 8. September 2025, 11:31 Uhr

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- hochgeladen von Benjamin Reischl
Am Samstag lockte das Event „Vesparn am See“ zahlreiche Besucher an den Pichlinger See in Linz. Hunderte Vespas, darunter viele Oldtimer, sorgten für ein buntes Bild und ließen italienisches Lebensgefühl aufleben. Neben der eindrucksvollen Ausstellung genossen die Gäste Live-Musik, kulinarische Angebote und die entspannte Atmosphäre direkt am Wasser.
Das "Vesparn am See" stellte den sommerlichen Höhepunkt im Vespa-Kalender dar. Noch einmal fanden sich viele Vespa-Fahrer und Zuseher ein, um sich auszutauschen, über Abenteuer auf der Italienerin zu unterhalten oder einfach nur zu gustieren, denn immer wieder gibt es echte Italo-Schmankerl zu bestaunen. Darunter die Vespa Ape von "Bling-Bling Joe", der sagt: "Meine Ape hat den Weg über Genua und die Steiermark zu mir gefunden. Drei Jahre habe ich gebraucht, dass sie so ausschaut und läuft, wie das heute der Fall ist." Seinen Namen hat er deswegen, weil in der Szene seine mit Strasssteinen und anderen glitzernden Effekten verzierten Jacken Kult sind. Dass die Vespa-Szene schon längst keine Männerdomäne mehr ist, beweisen zahlreiche Vespa-Fahrerinnen, die ihre Roller präsentierten. Immer häufiger schwingen sich auch Fahrerinnen auf die kultigen Roller – die Vespa-Szene wird weiblicher, charmanter und ein Stück italienischer.
„Amore & Vespa: Ein Corso voller Dolce Vita“
Der Höhepunkt des Wochenendes war der farbenfrohe Vespa-Corso, der den Pichlinger See zur Linzer "Amalfiküste" verwandelte. Das Knattern der Motoren, Benzin in der Luft und die spätsommerliche Sonne versprühten einen Hauch von "dolce vita", Leichtigkeit und Lebensfreude. "Nicht nur die gemeinsame Ausfahrt war wieder ein Highlight, sondern auch das Miteinander am See, die Livemusic und die vielen Gespräche mit anderen Vespa-Liebhabern", freute sich Böhmberger.
Viele Events in der Szene
In der Vespa-Saison wird den Fahrern auf dem ganzen Bundesgebiet mit Sicherheit nicht fad und auch im Bundesland ist immer etwas los, beispielsweise die traditionelle Motorradweihe oder das im Oktober stattfindende Ausrollern. Hinter diesen Events steht Peter Böhmberger vom Vespa Center Linz, der mit seinem Vespa-Freunden und einigen Clubs das Event am Pichlinger See veranstaltete. "Wir können auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Vespa-Clubs und -Fans sind wieder voll auf ihre Kosten gekommen und wir hatten am Pichlinger See eine lässige Zeit. Zwar neigt sich der Sommer dem Ende zu, aber am Samstag war nochmals ein echter Höhepunkt für alle Vespafahrer", sagt Peter Böhmberger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.