Dakar-Sensationssieger Matthias Walkner auf BikeLinz 2018

Das imposante "Arbeitsgerät" von Matthias Walkner, die topaktuelle KTM 450 Rally
19Bilder
  • Das imposante "Arbeitsgerät" von Matthias Walkner, die topaktuelle KTM 450 Rally
  • hochgeladen von Rainer Weiß

Matthias Walkner, der Sensationssieger der „Dakar 2018“ in der Kategorie Motorräder ("Winner overall bike") war am Freitag, den 9. Februar 2018 am KTM-Stand auf der Motorradmesse „Bike Linz“ zu Gast.


Interviewrunde mit Motorradvorstellung und Trophäe


In einer ausgiebigen Interviewrunde berichtete er zunächst über seine Abenteuer bei der heurigen Dakar und gab dabei einen sehr interessanten Einblick hinter die Kulissen dieses Rennens (über die Eigenarten der Strecke, über den üblichen Tagesablauf, aber etwa auch über Ernährung und die „Schlaf“gewohnheiten).
Er präsentierte dem staunenden Publikum auch sein imposantes „Arbeitsgerät“ aus Mattighofen, seine KTM 450Rally, sowie seine Trophäe von der Dakar.
Durch seine offene und natürliche Art zog er alle Anwesenden sofort in seinen Bann. Er ließ es sich auch nicht nehmen, mit dem Obmann des Motorradclubs Gallneukirchen Franz Kern auf die heurige Motorradsegnung, die am 1. Mai 2018 in Gallneukirchen stattfindet, hinzuweisen.

Autogrammstunde

Anschließend nahm er sich noch fast unendlich Zeit für eine Autogrammstunde. Er erfüllte nicht nur geduldig alle möglichen Autogrammwünsche (auch auf Helme heimischer Motocross-Nachwuchshoffnungen, Kappen, T-Shirts usw), sondern war auch immer zu einem netten Gespräch und zu manchem Scherz aufgelegt.
Es bleibt zu hoffen, dass Matthias Walkner die österreichische Fahne auch bei der nächsten Dakar wieder am Podest hissen darf!

Wo: Designcenter, Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.