Linzer Advent
Die Punsch-Saison ist eröffnet

- Der Weihnachtsmarkt im Volksgarten ist für Familien besonders attraktiv.
- Foto: Zoe Fotografie
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
LINZ. Seit dem letzten Wochenende ist die Vorweihnachtszeit in Linz offiziell eingeläutet und die ersten Christkindlmärkte sind geöffnet.
Die beiden größten Christkindlmärkte, am Hauptplatz und im Volksgarten, wurden am Wochenende offiziell eröffnet. Bis zum 24. Dezember werden dort täglich Punsch, Glühwein und weitere weihnachtliche Genüsse sowie Kunsthandwerk angeboten.
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Zusätzlich zu Kulinarik und Shopping-Möglichkeiten ist für beide Märkte auch ein abwechslungsreiches Kultur- und Rahmenprogramm vorgesehen. Der für Familien besonders attraktive Weihnachtsmarkt im Volksgarten bietet neben täglichen Konzerten auch weihnachtliche Fahrgeschäfte, eine Märchenwelt, die Linzer Weihnachtskrippe, einen Holzlehrpfad und jeden Tag Handwerksvorführungen. Als besondere Attraktion am Volksgarten findet heuer zum ersten Mal die Eisskultpturen-Schau "Ice Magic" statt. In einer speziell dafür konzipierten Halle können von internationalen Künstlern gestataltene, beleuchtete Eisfiguren bewundert werden.
Advent in der Innenstadt
Auch die Innenstadt rund um den Christkindlmarkt am Hauptplatz wird in der Adventzeit viel geboten. Am Samstag, den 1. Dezember, findet um 17 Uhr ein großer Perchtenlauf vom Musiktheater, entlang der Landstraße bis zum Hauptplatz statt. In der Altstadt laden Mistelzweige zum Küssen ein, der schönste Schnappschuss wird sogar mit einem "Dinner for two" prämiert. Das Schloßmuseum zeigt in einer Sonderausstellung ab 1. Dezember traditionelle Weihnachskrippen, darunter eine außergewöhnliche Barockkrippe mit beinahe lebensgroßen Figuren.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt am Volksgarten:
täglich bis 24.12. von 9 - 20 Uhr, Sonn- und Feiertag ab 10 Uhr
Öffnungszeiten Christkindlmarkt am Hauptplatz:
täglich bis 24.12. von 9 - 21 Uhr
Weitere Information zum Advent in Linz und den Weihnachtsmärkten finden Sie HIER.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.