Jetzt anmelden
Drei Fahrrad-Reparatur-Workshops für Frauen

Unter der Anleitung der Frauen von „Bike Kitchen“ erlernen Interessierte, kleinere Reparaturen an ihren Fahrrädern selbst durchzuführen. | Foto: PantherMedia/Peopleimages
  • Unter der Anleitung der Frauen von „Bike Kitchen“ erlernen Interessierte, kleinere Reparaturen an ihren Fahrrädern selbst durchzuführen.
  • Foto: PantherMedia/Peopleimages
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Aufgrund der großen Nachfrage werden dieses Jahr wieder drei Fahrrad-Reparatur-Workshops speziell für Frauen angeboten.

LINZ. Unter dem Motto "Selbst ist die Frau" vermitteln erfahrene Frauen anderen Frauen, wie sie ihre Fahrräder für den Sommer fit machen können. Diese Workshops finden zwischen Juni und August statt und bieten den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, grundlegende Reparaturen und Einstellungen selbstständig durchzuführen.

Anmeldung erforderlich

In den Workshops lernen die Teilnehmerinnen praktische Tipps und Tricks, um kleinere Fahrrad-Checks selbst zu erledigen. Jeder Kurs bietet Platz für zehn Frauen. Die Termine sind jeweils samstags am 15. Juni, 20. Juli und 31. August. Von 11 bis 13.30 Uhr erhalten die Teilnehmerinnen eine Einführung in den Fahrradaufbau, die Grundlagen der Fahrradreparatur und -wartung sowie den Austausch von Fahrradschläuchen. Der erste Workshop findet im Stadtteilzentrum Auwiesen (Wüstenrotplatz 3, 4030 Linz) statt, die weiteren in der "Bike Kitchen" (Kapuzinerstraße 36, 4020 Linz). Die Teilnahmegebühr beträgt sechs Euro, Aktivpassbesitzerinnen zahlen drei Euro. Eine Anmeldung ist HIER möglich.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.