"Entschleunigte Vorbereitungszeit" bei der Hochzeit

Wiesenblumen passen perfekt zu romantischen Hippie-Hochzeiten. | Foto: privat
4Bilder
  • Wiesenblumen passen perfekt zu romantischen Hippie-Hochzeiten.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Nina Meißl

"Wenn jemand noch nie ein Fest selbst organisiert hat, stellt die Planung einer Hochzeit, auch wenn sie vielleicht nur in kleinem Rahmen stattfindet, eine große Herausforderung dar", weiß Christine Pechatschek. Als professionelle Weddingplanerin will sie Paaren daher eine möglichst "entschleunigte Vorbereitungszeit" ermöglichen. "Eine gute Vorbereitung, die bald genug beginnt, nimmt viel Stress. Je entspannter ein Brautpaar ist, umso ausgelassener wird die Stimmung unter den Gästen auch am Hochzeitstag sein."

Professionelle Hilfe

Die meisten Schwierigkeiten für Verlobte treten bei der Ablaufplanung für den großen Tag, der Auswahl der Location und der besten Dienstleister sowie bei der Tischordnung auf. "Ich übernehme daher sämtliche Recherchearbeiten, die Vorauswahl von Location und Caterer, lege einen detaillierten Tagesablauf fest und habe stets den klaren Blick einer Außenstehenden auf notwendige Details. Zudem kann ich bessere Konditionen, die mir von erprobten und verlässlichen Dienstleistern gewährt werden, an meine Kunden weitergeben", so Pechatschek.

Roter Faden

Ein großes Thema sind auch Hochzeitsmottos. "Ein Motto zu finden fällt vielen nicht leicht. Es sollte sich wie ein roter Faden durch die Feier ziehen und die persönliche Geschichte des Paares mit seinen Vorlieben widerspiegeln", rät die Hochzeitsplanerin, die auch Entwürfe für eine stimmige Dekoration gestaltet. Ein Tipp der Expertin: Ideen sammeln. "Ich lege mir für jedes Event, das ich organisiere, ein Ideenbuch an. Darin sammle ich Bilder, die mich begeistern, Worte, die mich beeindrucken, Musiktitel, die mich zum Singen bringen oder do-it-yourself-Anleitungen, bevor ich alles in ein stimmiges Gesamt-Konzept verwandle.

Romantische Hochzeit im Hippie-Stil

Besonders im Trend ist das romantische Flair der 70er-Jahre: "Trendbewusste Paare heiraten im Stil der Hippies: Luftig, locker, leicht, an einem ,magischen Ort' im Rahmen einer Freien Zeremonie. Die Braut hat offene Haare, einen Blütenkranz und trägt ein elfengleiches Brautkleid, das möglichst locker fällt. Für den Bräutigam eignen sich Hosenträger und vielleicht noch eine Fliege. Dazu passen eine natürliche Deko, Wiesenblumensträuße und handgefertigte Gastgeschenke." Als Location für eine romantische Hochzeit im Freien bieten sich in Linz etwa der Botanische Garten oder Rosengarten am Pöstlingberg an. "Wer lieber eine urbane Hochzeit möchte, heiratet im Palais Kaufmännischer Verein, in der Landesgalerie oder im Café in der Stahlwelt der voestalpine."

Wiesenblumen passen perfekt zu romantischen Hippie-Hochzeiten. | Foto: privat
Christine Pechatschek fertigt auch selbst Dekoarbeiten und Gastgeschenke. | Foto: privat
Deko und Geschenke werden auf das Hochzeitsmotto abgestimmt. | Foto: privat
Silber, weiß, Holz und Fell für eine romantische Hochzeit im Winter. | Foto: privat
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.