Hinsenkampplatz wird zum Kunst-Labor

Die Unterführung in Urfahr wird über den Sommer zum Ausstellungsraum. | Foto: Hinsenkamp Labor_Otto Hainzl
6Bilder
  • Die Unterführung in Urfahr wird über den Sommer zum Ausstellungsraum.
  • Foto: Hinsenkamp Labor_Otto Hainzl
  • hochgeladen von Nina Meißl

Mit der gleichnamigen Unterführung in Urfahr setzt sich das "Hinsenkamp L A B O R" in den Sommermonaten auseinander. Gefördert wird das Projekt aus dem Innovationstopf "LinzImPuls" für Arbeiten der freien Szene, kuratiert wird es von Rainer Noebauer-Kammerer und Georg Wilbertz. In den Sommermonaten wird die Unterführung durch verschiedene künstlerische Eingriffe bespielt. Anschließend, von 4. bis 12. Oktober, soll der Ort zum Diskussionsforum werden, an dem auch Vorträge abgehalten werden. Themen sind etwa Kunst im öffentlichen Raum und in prekären Räumen, das Thema der geschlechtsspezifischen oder geschlechtsneutralen Planung, die Frage der Bildpolitik und Bildwirklichkeit in städtischen Kontexten und das Thema der räumlichen und sozialen Segregation durch Infrastrukturen.

Thematisieren und erforschen

"Das Projekt versteht sich nicht als Verbesserungsinstrument", so die Verantwortlichen. Allerdings ermögliche es die Kombination des Theoretischen mit dem Praktischen, "die mit der Situation am Hinsenkampplatz verbundenen Fragen und Aspekte in vielfacher, komplexer Weise zu thematisieren und zu erforschen". Unter den beteiligten Künstlern sind etwa Judith Breitenbrunner und Katharina Zanon, Laurien Bachmann, Daniel Fajardo Gomez, Margit Greinöcker, Andrea del Pilar Heredia Moreno, Verena Jung, Leopold Kessler, Rainer Neobauer-Kammerer, Andreas Perkmann Berger und Rainer Stadlbauer, Phea, Severin Pfaud, Simon Markus Pfeiffer, Wendelin Pober , Georg Johann Schuchlenz, Zweintopf und andere.

Alle Termine im Rahmen der Aktion sind auf www.facebook.com/HinsenkampLABOR zu finden.

Die Unterführung in Urfahr wird über den Sommer zum Ausstellungsraum. | Foto: Hinsenkamp Labor_Otto Hainzl
Foto: Hinsenkamp Labor_Otto Hainzl
Foto: Hinsenkamp Labor_Otto Hainzl
Foto: Hinsenkamp Labor_Otto Hainzl
Foto: Hinsenkamp Labor_Otto Hainzl
Foto: Hinsenkamp Labor_Otto Hainzl
Anzeige
VKB-Generaldirektor Markus Auer, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer mit VKB-Aufsichtsratsvorsitzendem Matthäus Schobesberger | Foto: Cityfoto
7

VKB Generalversammlung
VKB-Wirtschaftstalk: Leistung, Verantwortung, Zukunft als Standortkompass

Im Rahmen der 152. Generalversammlung der Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft lud die VKB zu einem hochkarätig besetzten Wirtschaftstalk ins VKB-grün gefärbte Design Center Linz. Rund 700 Genossenschafter folgten der Einladung. Unter dem Motto „Leistung, Verantwortung, Zukunft“ diskutierten Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und VKB-Generaldirektor Markus Auer über die wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren der Zukunft. Kampfgeist bis zur letzten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.