Karten für "Clara Luzia" im Posthof zu gewinnen

Das neue Plattencover von "We are fish". | Foto: Sarah Haas
4Bilder
  • Das neue Plattencover von "We are fish".
  • Foto: Sarah Haas
  • hochgeladen von Nina Meißl

Mit betörender Stimme und vorwiegend akustischem Kammerfolkpop erspielte sich die Wiener Singer/Songwriterin in Österreich und Deutschland einen exzellenten Ruf. Doch jetzt will uns Clara Luzia zeigen, dass sie auch anders kann und ganz sicher nicht dem Klischee musikmachender Frauen mit Lagerfeuerklampfen entspricht. Ihr brandneues fünftes Album "We Are Fish" ist eine Kampfansage. Die Gitarren laut und verzerrt, die Drums wuchtig, belehrt uns die Amadeus-Preisträgerin ("FM4 Alternative Act 2008") eines Besseren und ist nun endlich dort, wo sie lange hin wollte. Sie klotzt, wenn es ihr passt. Sie bleibt introspektiv, wenn sie es für richtig hält. Eine vielseitige, selbstbewusste Künstlerin eben.

Natürlich ist "We Are Fish" kein reines Rockalbum geworden. Die ruhigen Momente, für die Clara Luzia so geliebt und gefeiert wird, gibt es nach wie vor. Nur erlaubt sich die Band nun diese längst fälligen Ausbrüche und fährt alle Regler hoch. "We built a new continent that will swallow us all" – harter Tobak, aber angesichts der immer größer werdenden Müllinseln in den Weltmeeren muss eben mal kräftig auf den Tisch gehauen werden.

Beim letzten Linzbesuch vor genau einem Jahr konnte man schon einen Eindruck von dieser neuen, mitunter recht forschen Seite von Clara Luzia gewinnen. Da deutete sich bereits an, dass die zum festen Quintett gewachsene Band ihr Handwerk perfektioniert hat und es blendend versteht, ihre kunstvoll arrangierten Songs auch live überzeugend umzusetzen. Ob lautstark rockend oder melancholisch verträumt – Clara Luzia geht ihren Weg und lässt alles so klingen, wie es klingen soll.

Wir verlosen 3x2 Karten für das Konzert am 8. März ab 20 Uhr im Linzer Posthof.

Diese Aktion ist beendet.

Das neue Plattencover von "We are fish". | Foto: Sarah Haas
Clara Luzia bezauberte bisher mit betörender Stimme und vorwiegend akustischem Kammerfolkpop. | Foto: Sarah Haas
Auf dem neuen Album wendet sich die Musikerin auch härteren Tönen zu. | Foto: Sarah Haas
Live erleben kann man Clara Luzia am 8. März ab 20 Uhr im Posthof. | Foto: Sarah Haas
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.