Morgentaugarten Linz
Kindergartenkinder zu Besuch im Selbsternte-Garten

Im Morgentau-Garten waren kürzlich 22 Kindergartenkinder aus St. Konrad zu Besuch bei Gärtner Peter Pühringer (links) zu Besuch. | Foto: Morgentau
3Bilder
  • Im Morgentau-Garten waren kürzlich 22 Kindergartenkinder aus St. Konrad zu Besuch bei Gärtner Peter Pühringer (links) zu Besuch.
  • Foto: Morgentau
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Kürzlich besuchte eine Gruppe Kindergartenkinder aus St. Konrad den Morgentaugarten am Linzer Froschberg. Vor Ort konnten sie einen "echten" Garten mit vielen Gemüsesorten kennenlernen. Initiiert wurde der Ausflug von den zwei Linzer Morgentau-Gärtnern Sybille und Peter Pühringer, die dort seit 2018 ihre Parzelle bewirtschaften.

LINZ. „Es ist wichtig zu wissen, wie unsere Lebensmittel entstehen und dabei sein zu können“, sagt Morgentau-Gärtner Peter Pühringer. Mit seinen beiden Kindern Louisa und Mariella verbringt er viel Zeit im Selbsternte-Garten am Froschberg. Von ihm und seiner Partnerin Sybille stammt auch die Idee, Kindergartenkinder einzuladen, damit sie einen "echten" Garten kennenlernen können.

Morgentau-Gärtner Peter Pühringer erklärt den begeisterten Kindern spielerisch, was in seinem Garten am Froschberg wächst.  | Foto: Morgentau
  • Morgentau-Gärtner Peter Pühringer erklärt den begeisterten Kindern spielerisch, was in seinem Garten am Froschberg wächst.
  • Foto: Morgentau
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Neue Lernpazelle im Morgentaugarten

22 Kinder aus St. Konrad im Alter von drei bis sechs Jahren besuchten ihn daher kürzlich auf seiner Parzelle im Morgentau-Garten. Es durfte sogar geerntet und verkostet werden. Pühringer, selbst Pädagoge, führte die Kinder auch durch die heuer erstmals in allen 13 Morgentau-Gärten angelegten Lernparzellen mit Bio-Brotgetreide und Bio-Kräutern. „Je früher Kinder mit der Natur und mit einem Garten in Berührung kommen, umso besser. Unsere Lebensmittel wachsen am Feld und nicht im Supermarkt", ist Morgentau-Günder und Bio-Pionier Christian Stadler überzeugt.

Vor Ort konnten die Kinder einen "echten" Garten mit vielen Gemüsesorten kennenlernen und sogar selbst ernten.  | Foto: Morgentau
  • Vor Ort konnten die Kinder einen "echten" Garten mit vielen Gemüsesorten kennenlernen und sogar selbst ernten.
  • Foto: Morgentau
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

13 Morgentau-Gärten in Österreich

Christan Stadler startete 2015 das Bio-Selbsternteprojekt Morgentaugärten mit vier „Feldern mitten in der Stadt“ in Linz.  Mittlerweile sind die Morgentaugärten Österreichs größtes Bio-Selbsternteprojekt und neben Oberösterreich auch in Graz mit insgesamt 13 Standorten vertreten.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz auf meinbezirk.at/Linz

Im Morgentau-Garten waren kürzlich 22 Kindergartenkinder aus St. Konrad zu Besuch bei Gärtner Peter Pühringer (links) zu Besuch. | Foto: Morgentau
Morgentau-Gärtner Peter Pühringer erklärt den begeisterten Kindern spielerisch, was in seinem Garten am Froschberg wächst.  | Foto: Morgentau
Vor Ort konnten die Kinder einen "echten" Garten mit vielen Gemüsesorten kennenlernen und sogar selbst ernten.  | Foto: Morgentau
Anzeige
VKB-Generaldirektor Markus Auer, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer mit VKB-Aufsichtsratsvorsitzendem Matthäus Schobesberger | Foto: Cityfoto
7

VKB Generalversammlung
VKB-Wirtschaftstalk: Leistung, Verantwortung, Zukunft als Standortkompass

Im Rahmen der 152. Generalversammlung der Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft lud die VKB zu einem hochkarätig besetzten Wirtschaftstalk ins VKB-grün gefärbte Design Center Linz. Rund 700 Genossenschafter folgten der Einladung. Unter dem Motto „Leistung, Verantwortung, Zukunft“ diskutierten Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und VKB-Generaldirektor Markus Auer über die wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren der Zukunft. Kampfgeist bis zur letzten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.