RhythmChallenge25
Linzer Klangwolke lädt zum Mitmachen ein

Multipercussionist Christoph Sietzen wird bei der diesjährigen Linzer Klangwolke den Takt vorgeben. Bei der Rhythm-Challenge können alle Interessierten mitmachen. | Foto: Oliver Erenyi
  • Multipercussionist Christoph Sietzen wird bei der diesjährigen Linzer Klangwolke den Takt vorgeben. Bei der Rhythm-Challenge können alle Interessierten mitmachen.
  • Foto: Oliver Erenyi
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die Linzer Klangwolke 2025 steht unter dem Motto "Urban Pulse". Die Veranstaltung lädt alle ein, den Rhythmus der Stadt hör- und sichtbar zu machen. Die RhythmChallenge25 bietet die Möglichkeit, aktiv Teil der Klangwolke zu werden. Mehr Informationen zur Teilnahme unter: rhythmchallenge.klangwolke.at

LINZ. Die Linzer Klangwolke will heuer den Puls der Stadt erlebbar machen und lädt dazu ein, aktiver Part daran zu sein. Interessierte können dafür vorab eines der Rhythmus-Patterns im Fünferrhythmus erlernen. Lernvideos für verschiedene Schwierigkeitsstufen stehen auf rhythmchallenge.klangwolke.at zur Verfügung. Die Teilnahme ist einfach: Ein Video im Hochformat aufnehmen, hochladen und auf Social Media teilen. Perfektion ist nicht entscheidend, sondern die Begeisterung. Alles, was einen Beat erzeugt, ist erlaubt.

So könnte das Video aussehen

Bis 15. August dein eigenes Video einsenden

Einsendeschluss ist der 15. August 2025. Die Videos werden auf Social Media präsentiert und in die Inszenierung der Klangwolke integriert. Am 6. September 2025 im Donaupark Linz können alle Besucherinnen live mitspielen und Teil des großen Rhythmusfinales werden. Mehr Infos unter: rhythmchallenge.klangwolke.at

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.