Internationale Ausstellung
Linzer Künstlerin stellt in Teheran aus

- Mit ihrer Fotoserie "Surrender to Spaces" ist Elisa Andessner aktuell in einer Ausstellung in Teheran vertreten.
- Foto: Elisa Andessner
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Die Linzer Künstlerin Elisa Andessner ist mit ihrer Fotoserie "Surrender to spaces" aktuell gemeinsam mit drei weiteren Kunstschaffenden in einer Ausstellung in Teheran vertreten. Durch einen virtuellen Ausstellungsrundgang kann man sie auch von Linz aus besuchen.
LINZ. Am 8. März, dem Weltfrauentag, eröffnete die Ausstellung "Encounter" in der Galerie Soo Contemporary in Teheran. Gemeinsam mit zwei lokalen Künstlerinnen, Azam Shadpour und Maryam Farhang, sowie Michaela Schwarz-Weismann aus Wien, ist auch die Linzer Künstlerin Elisa Andessner mit ihrer Fotoserie "Surrender to spaces" vertreten. Die vier Künstlerinnen begegnen dem eigenen Selbst im privaten Raum, um Gefühle und Überzeugungen in Form von künstlerischen Arbeiten auszudrücken.
Künstlerische Verbindung zu Teheran
Die künstlerische Verbindung zu Teheran besteht für Andessner bereits seit 2018. Seit ihrer einmonatigen Residency auf Einladung des Österreichischen Kulturforums Teheran steht sie in regem Austausch mit der lokalen Kunstszene. Für 2022 plant sie eine Ausstellung mit drei iranischen Künstlern in Kooperation mit dem Atelierhaus Salzamt und dem afo Architekturforum OÖ. Die Ausstellung "Encounter" in der Galerie Soo Contemporary läuft noch bis 4. April. Sie ist auch als virtueller Ausstellungsrundgang verfügbar.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.