Kostenloses Angebot
Mobile Psychotherapie im Park oder am Spielplatz

- Bei den "GEHsprächen" können sich Jugendliche beispielsweise im Park ausgebildeten Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten anvertrauen.
- Foto: PantherMedia/Antonio Guillem
- hochgeladen von Sarah Püringer
Der Verein "Alleinerziehend" bietet seit diesem Sommer mobile Therapiestunden für Kinder und Jugendliche an. Anstatt in einer Praxis finden die Erstgespräche bei einem Spaziergang, am Spielplatz oder am Lieblingsort statt. Das Angebot ist kostenlos.
LINZ. Unter dem Motto "Walk and Talk" möchte der Verein "Alleinerziehend" Psychotherapie mobil machen und dafür sorgen, dass sich etwas in Bewegung setzt. Alleinerziehende aus Oberösterreich können sich bei ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten melden und für ihre Kinder eine kostenlose Therapiestunde vereinbaren. Für Jugendliche eignet sich etwa ein therapeutisches "GEHspräch" im Park, an der Donau oder am Lieblingsort. Die Outdoor-Therapiestunden am Spielplatz richten sich wiederum an die noch etwas Jüngeren. Wer lieber zuhause über seine Probleme spricht, dem statten die Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aber auch einen Besuch ab.
Erstgespräche am Lieblingsort führen
Die mobile Therapiestunde findet im Großraum Linz statt. Den genauen Treffpunkt für die Erstgespräche vereinbart man vorab telefonisch. Die Therapeutinnen und Therapeuten schlagen auch gerne passend zum Anliegen des Kindes einen geeigneten Platz vor. Mitzubringen ist lediglich wettertaugliche Kleidung. Anfragen richten Sie an beratung@alleinerziehend.at. Eine Anmeldung ist ab 5. September dienstags und donnerstags jeweils von 8 bis 15 Uhr telefonisch unter 0732/654270 möglich. Nähere Infos: alleinerziehend.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.