Innenstadtkonzept
Südliche Landstraße soll zum Teil Fußgängerzone werden

Die südliche Landstraße könnte mittelfristig zur Fußgängerzone werden – mit Ausnahme des Bereichs zwischen Bismarck- und Schillerstraße. | Foto: MeinBezirk
  • Die südliche Landstraße könnte mittelfristig zur Fußgängerzone werden – mit Ausnahme des Bereichs zwischen Bismarck- und Schillerstraße.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Nach dem Hauptplatz widmet sich das Linzer Innenstadtkonzept jetzt der südlichen Landstraße. Das Experten-Team rund um René Ziegler präsentierte diese Woche gemeinsam mit Stadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) erste Vorschläge und Handlungsempfehlungen. Die Umsetzung obliegt der Stadtpolitik und soll schrittweise erfolgen. Fix scheint jedoch eine teilweise Fußgängerzone.

Was haltet ihr von der Idee einer Fußgängerzone in der südlichen Landstraße?

LINZ. Als einer von drei Schwerpunkten beschäftigte sich das Experten-Team für das Innenstadtkonzept jetzt mit der südlichen Landstraße. In einem Zwischenstand präsentierte Stadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) gemeinsam mit Projektleiter René Ziegler einen Zwischenstand mit Handlungsempfehlungen. Zuvor wurde die Bevölkerung zu ihren Wünschen befragt. Eine Verkehrsberuhigung war dabei ein großes Thema. "Die Umgestaltung der südlichen Landstraße, auch mit einer möglichen Fußgängerzone, wäre ein wichtiger Meilenstein, um unsere Innenstadt lebenswerter und attraktiver zu machen", so Prammer.

Bismarckstraße bleibt befahrbar

Konkret soll die bestehende Fußgängerzone mittelfristig bis zur Goethestraße ausgeweitet werden – zwischen Bismarck- und Schillerstraße sei die Zufahrt aufgrund der dort angesiedelten Geschäfte und Institutionen weiterhin gestattet. Die Parkplätze auf der Landstraße könnten jedoch wegfallen und damit Platz für Begrünungsmaßnahmen und Sitzmöbel geschaffen werden. "Unser Ziel ist es, die Erholungs- und Aufenthaltsqualität durch gezielte gestalterische Maßnahmen im öffentlichen Raum massiv zu verbessern", so Ziegler.

Wenn die Linzer Bismarckstraße zum Feiern gesperrt wird

Auch Querstraßen könnten verkehrsberuhigt werden

Dazu müssen aber vorab laut Prammer entsprechende Parkleitsysteme installiert werden. Querungen sollen auch in Zukunft möglich sein, einzelne Straßen könnten aber wegfallen – etwa die Langgasse. Aber auch hier brauche es laut Prammer noch genaue Absprachen mit den ansässigen Gewerbetreibenden und den Anwohnerinnen und Anwohnern. Für Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) stimmt die Richtung bei der Neugestaltung. Er hatte sich bereits in der Vergangenheit mehrfach für eine Fußgängerzone in diesem Bereich ausgesprochen. "Dies muss mit einer ganzheitlichen Gestaltung sowie einem dynamischen Parkleitsystem für Innenstadtgaragen einhergehen", merkt er dazu an.

FPÖ warnt vor "Schnellschüssen"

Die FPÖ reagiert eher zurückhaltend und warnt vor "Schnellschüssen" und überzogenen Erwartungen. "Auch wenn so manche Pläne auf den ersten Blick interessant erscheinen, wäre es verantwortungsvoller, sie vor einer öffentlichen Präsentation politisch abzustimmen und vor allem auf ihre technische und finanzielle Umsetzbarkeit zu prüfen“, so Stadtrat Michael Raml.

Stadtsenat gibt "grünes Licht" für Gestaltungswettbewerb im Herbst
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.