Advent & Weihnachten
Traditionelles Adventkranz-Binden mit Dompfarrer Max Strasser

Für Dompfarrer Maximilian Strasser ist das Binden eines eigenen Adventkranzes eine liebgewonne Tradition. | Foto: Mariendom Linz/Richard Haidinger
3Bilder
  • Für Dompfarrer Maximilian Strasser ist das Binden eines eigenen Adventkranzes eine liebgewonne Tradition.
  • Foto: Mariendom Linz/Richard Haidinger
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Das vorweihnachtliche Adventkranz-Binden hat für den Linzer Dompfarrer Maximilian Strasser Tradition. Seit fast 50 Jahren fertigt er seinen Kranz selbst an. Am ersten Adventwochenende lädt er in den Pfarrhof der Linzer Dompfarre ein, um gemeinsam einen eigenen Kranz zu binden. Eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig.

LINZ. Für den Linzer Dompfarrer Maximilian Strasser ist das Binden des eigenen Adventkranzes etwas ganz Besonderes. Seit fast 50 Jahren stellt er diesen aus Reisigzweigen selbst her, gelernt hat der den Brauch von seiner Mutter. "Man ist einmal eine Stunde mit etwas anderem beschäftigt. Gerade die Kinder sind besonders stolz, wenn sie dabei mithelfen dürfen", so Strasser zu MeinBezirk. Am ersten Adventwoche lädt er traditionell alle Interessierten in den Pfarrhof beim Neuen Dom (Domplatz 1) ein, um gemeinsam den Brauch fortzuführen.

Reisig aus den Wäldern des Domkapitels

Grundmaterialien stellt die Pfarre zur Verfügung. "Das Reisig dafür kommt aus den Wäldern des Domkapitels", verrät Strasser. Selbst mitzubringen sind Blumendraht, eine gute Gartenschere sowie Kerzen. "Farblich gibt es dabei keine Vorschriften", sagt Strasser, "ich verwende immer rote oder weiße Kerzen, aber das ist Geschmacksache." Am 29. November geht es um 14 Uhr los, am 30. November startet das gemeinsame Binden um 11 Uhr. 

Das Reisig stammt aus den Wäldern des Domkapitels. | Foto: Mariendom Linz/Richard Haidinger
  • Das Reisig stammt aus den Wäldern des Domkapitels.
  • Foto: Mariendom Linz/Richard Haidinger
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die Diözese Linz veranstaltet auch heuer wieder ab 23. November einen stimmungsvollen Adventmarkt vor dem Mariendom. Neben ausgewählter Handwerkskunst gibt es dort auch kulinarische Schmankerl. Zudem ist ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm geplant. Alle Informaionen dazu auch auf: adventamdom.at

Für Dompfarrer Maximilian Strasser ist das Binden eines eigenen Adventkranzes eine liebgewonne Tradition. | Foto: Mariendom Linz/Richard Haidinger
Mitzubringen sind Blumendraht sowie eine Gartenschere. | Foto: Mariendom Linz/Richard Haidinger
Das Reisig stammt aus den Wäldern des Domkapitels. | Foto: Mariendom Linz/Richard Haidinger
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.