Herrenstraßenfest
"Wir gießen die feine Nachbarschaft bloß in ein Fest“

- Bei der elften Ausgabe setzen die Organisatorinnen des Herrenstraßenfests voll und ganz auf weibliche Musikerinnen: Mit ihren Instrumenten verbinden Avel ab 19 Uhr Klänge zu organisch organisierten Strukturen.
- Foto: Julia Bamberger
- hochgeladen von Sarah Püringer
Die Linzer City veranstaltet zusammen mit den Organisatorinnen Anita Katzengruber und Michaela Reisenberger auch heuer wieder das Herrenstraßenfest. Bei freiem Eintritt gibt's für die Besucherinnen und Besucher einiges im Grätzel zu entdecken.
LINZ. Pünktlich zum Ferienstart lädt die Herrenstraße nun schon zum elften Mal zu ihrem traditionellen Sommerfest ein: Am 7. Juli können die Linzerinnen und Linzer gemeinsam tanzen, hören und genießen. Los geht es um 13 Uhr mit der Playschool, die ein Mini-Konzert veranstaltet. Danach wird es im Grätzel soulig, wenn "korli" auf der Bühne steht. Insgesamt sorgen zehn Konzerte weiblicher Musikerinnen bis 22 Uhr für die richtigen Beats. Mit dabei sind etwa Zelda Weber, Crystn Hunt Akron und Anna Katt.
Nachbarschaft macht Straße so besonders
„Es sind die Menschen, die hier leben und arbeiten, die diese Straße so besonders machen! Wir gießen diese feine Nachbarschaft bloß in ein Fest“, erklären die beiden Organisatorinnen. Neben Musik wird auch Kulinarisches geboten: Die Gastronomie in der Herrenstraße kümmert sich um die Verpflegung und auch alle Geschäftsnachbarinnen und -nachbarn feiern mit. Für die Kleinen steht ein Kuscheltier-Gesundheits-Check sowie Spiele-Turniere auf dem Programm. Eine Fotobox garantiert außerdem, dass das Straßenfest noch lange in Erinnerung bleibt. Mehr Infos und Programm unter herrenstrasse.org
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.