Sonnenbrillentrends 2020
Zukunft trifft auf Retro

- Kunststofffassungen in zarten Pastellfarben und leicht getönte Gläser sind in diesem Sommer besonders gefragt.
- Foto: Garrett Leight
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Retroelemente, getönte Gläser und elegante Rahmen aus Metall – das sind die Trends für den Sommer 2020.
LINZ. Von lässigem Understatement in pastelligen Farben über coolen Retrolook bis zum extravaganten Statement-Piece: Die neuen Sonnenbrillen-Trends stellen Modebewusste vor die Qual der Wahl. "Brillen mit Kunststofffassungen in transparenten Tönen wie Weiß, Nude, Rosé oder Amber sind heuer stark im Kommen. Die zarten Pastelltöne sind ideal, um im Frühling ein modisches Statement zu setzen", verraten die Brillenprofis von Pippig United Optics. Vertreter dieses Trends sind unter anderem Etnia Barcelona, Humphrey’s oder Marc O’Polo.
Ein starkes Statement setzen
Wer es auffälliger liebt, für den ist eine sogenannte Statement-Brille genau das Richtige. Sie zeichnen sich durch geometrisch gearbeitete Fassungen, Übergröße, Glanz- und Farbeffekte, gewagten Material- und Mustermix sowie zu den Fassungen stark kontrastierende Gläser aus. Zu finden sind sie bei Marc O’Polo, Hugo Boss oder Saint Laurent.

- Auffällige Statement-Brillen liegen auch 2020 im Trend.
- Foto: Annu
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Metallrahmen und klassische Formen
Etwas dezenter fällt der nächste Trend aus: zarte, elegante Metallfassungen aus Edelstahl, Titan sowie Legierungen aus sämtlichen Edelmetallen – je schmaler, dünner und reduzierter, desto besser. Die Formen bei diesen Brillen reichen von der klassischen "Pilotenbrille" über die zeitlose Panto-Form bis hin zu auffallenden sechseckigen Modellen im Stil der 70er-Jahre.

- Brillenfassungen mit eleganten Metallrahmen feiern diesen Sommer ein Comeback.
- Foto: Pippig United Optics
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Cooles Understatement und zeitloses Design
Mehr Wert auf zeitloses Design, Qualität bei der Verarbeitung und hochwertige Materialien als auf aktuelle Trends legen Andreas Feitzlmaier und Bernd Kußberger von "Optica" am Graben bei der Auswahl ihrer Marken. Als einziges Fachgeschäft in Linz führen sie die ultraleichten und robusten Modelle aus lasergeprintetem Titan von Annu. "Im Trend liegen nicht zu dunkle Brillengläser, die trotzdem einen hohen UV-Schutz bieten. So kann die Brille als Modeaccessoire auch in Innenräumen getragen werden", erklärt Kußberger. Hier seien vor allem elegante havannabraune oder pastellige Färbungen gefragt. Große, sichtbare Logos und auffällige Verzierungen sucht man bei "Optica" vergebens.

- Andreas Feitzlmaier und Bernd Kußberger von "Optica" am Graben führen Brillenmarken, abseits des Mainstreams.
- Foto: Optica
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
"Wir stehen für cooles, lässiges Understatement, abseits des Mainstreams", sind sich Feitzlmaier und Kußberger einig.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.