"Afghanistan-Koalition" oder Schwarz-Blau? – Wie geht’s politisch in OÖ weiter?

Lange Gesichter am Wahlabend bei der ÖVP. Koalitionsfestlegungen gibt es noch nicht. | Foto: BRS
2Bilder
  • Lange Gesichter am Wahlabend bei der ÖVP. Koalitionsfestlegungen gibt es noch nicht.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

OÖ. Die BezirksRundschau hat Koalitionsvarianten, Kooperationen und etwaige Stolpersteine zusammengetragen.

ÖVP-SPÖ-Koalition:
Eine ÖVP-SPÖ-Regierung gilt als eine wahrscheinliche Variante. Die SPÖ würde das Sozialressort behalten. Die ÖVP könnte das Agrar-Ressort direkt beim Landeshauptmann ansiedeln. Die FPÖ könnte Straßenbau und Gesundheit übernehmen.

ÖVP-FPÖ-Koalition
Weite Kreise in Industrie und Wirtschaft drängen auf eine Zusammenarbeit zwischen ÖVP und FPÖ. Aufgrund des Wahlkampfs, in dem die ÖVP die FPÖ heftig kritisierte, und Pühringers-Abneigung gegenüber den Blauen, ist diese Variante derzeit unwahrscheinlich.

"Afghanistan-Koalition"
Kommt eine Koalition der Menschlichkeit, wie von Landesrat Rudi Anschober gefordert? Schwarz, Rot und Grün – eine Koalition in den Nationalfarben von Afghanistan – gegen die FPÖ. Diese Variante gilt als ziemlich unrealistisch.

Wer sitzt in der Regierung?

Auch in personeller Hinsicht gibt es mehrere Möglichkeiten, die derzeit diskutiert werden:

Hiegelsberger geht
Landeshauptmann Josef Pühringer übernimmt das Agrar-Ressort, Max Hiegelsberger scheidet aus der Regierung aus. Thomas Stelzer wechselt als Nachfolger von Franz Hiesl in die Regierung. Doris Hummer und Michael Strugl bleiben Landesräte.

FPÖ: Innviertler Podgorschek als dritter Landesrat
Neben Manfred Haimbuchner und Günther Steinkellner soll Elmar Podgorschek dritter FPÖ-Landesrat werden. Mit dem gebürtigen Rieder würde auch den starken Zugewinnen der Blauen im Innviertel Rechnung getragen. Zur Diskussion standen auch Primarärztin Brigitte Povysil (Gesundheitsressort) oder Landtagsabgeordnete Ulrike Wall.

SPÖ setzt sich durch
SPÖ und FPÖ einigen sich darauf, den Landeshauptmann als Mitglied der Regierung einzurechnen. Das ist per Landtagsbeschluss möglich. Laut SPÖ-Klubchef Christian Makor ist das "eher unwahrscheinlich, aber nicht ganz auszuschließen". In diesem Fall würde die ÖVP zugunsten der SPÖ einen Landesrat verlieren. Eine Zusammenarbeit mit der ÖVP würde dann – egal ob für SPÖ oder FPÖ – schwierig.

Teurer Deal der FPÖ
Die FPÖ lässt sich teuer abkaufen, dass sie der Volkspartei nicht gemeinsam mit der SPÖ einen Landesrat "wegnimmt" (siehe oben). Die ÖVP tritt das Wirtschaftsressort an die FPÖ ab. Michael Strugl scheidet aus.

Lange Gesichter am Wahlabend bei der ÖVP. Koalitionsfestlegungen gibt es noch nicht. | Foto: BRS
Manfred Haimbuchner und HC Strache: "Haben einen Auftrag vom Wähler." | Foto: BRS
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.