EU-Wahl 2024
So haben Linz & Urfahr gewählt

- Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So hat Linz & Urfahr gewählt.
- Foto: Panthermedia/serezniy
- hochgeladen von Ramona Gintner
Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. In Linz blieb die SPÖ trotz Verlusten stimmenstärkste Partei mit 29,00 %, die FPÖ kommt auf 21,94 %, auf Platz drei landet die ÖVP mit 15,83 % der Stimmen, gefolgt von den Grünen mit 15,02 %, Neos erhält 11,35 %, 4,57 % gehen an die KPÖ und 2,28 % haben DNA gewählt.
Platz eins trotz Minus für SPÖ in Linz
Österreichweit hat die SPÖ 0,67 % im Vergleich zur Wahl 2019 verloren, in Linz ist das Minus mit 3,16 % nochmals deutlich größer. Dennoch bleibt die Bürgermeisterpartei in der OÖ-Landeshauptstadt mit 29,00 % mit großem Abstand auf Platz eins. „Ich bedanke mich bei den knapp 70.000 Linzerinnen und Linzern, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben und so einen aktiven Beitrag zur Demokratie auf europäischer Ebene leisten", so der Linzer Bürgermeister Klaus Luger. Die FPÖ kommt mit 21,94 % und einem großen Plus 7,11 % auf Platz zwei. „Das starke freiheitliche Ergebnis in Linz beweist, dass sich die Linzer von der EU eine andere Migrations- und Klimapolitik wünschen", so FP-Stadtrat Michael Raml zum Wahlergebnis.
ÖVP stürzt ab
Die ÖVP stürzt ab: Mit Minus 7,25 % verliert die Volkspartei in Linz zwar weniger als auf gesamtösterreichischer Ebene (-9,82 %), landet mit gesamt 15,83 % nur noch auf Platz drei, knapp vor den Grünen. Die fuhren in Linz ein Minus von 3,84 % und erhielten 15,02 %. NEOS gewinnt 2,75 % und erhalten 11,35 %. 4,57 % der Wählerstimmen in Linz gingen an die KPÖ, 2,28 % wählten DNA.
EU-Wahl 2024 in Linz & Urfahr
Wie die EU-Wahl 2024 in Linz & Urfahr ausgegangen ist, finden Sie in der folgenden Live-Grafik.
ACHTUNG: Die Ergebnisse, die in dieser Live-Grafik gezeigt werden, geben den aktuellen Auszählungsstand wider. Es handelt sich dabei um keine Hochrechnung!
EU-Wahl 2024: Ergebnis in Oberösterreich
Wie die EU-Wahl 2024 in ganz Oberösterreich ausgegangen ist sowie das Ergebnis für Österreich finden Sie unter diesem Link.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.