Elternlauftreff & Angebote für Kids
So soll die Linzer Innenstadt in Zukunft familienfreundlicher werden

Olympia-Kanutin Viktoria Schwarz mit Söhnchen Ben Vito, Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) und Eiler-Geschäftsführer Peter Bangelmeier. | Foto: Lea-Sophie Kraus
  • Olympia-Kanutin Viktoria Schwarz mit Söhnchen Ben Vito, Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) und Eiler-Geschäftsführer Peter Bangelmeier.
  • Foto: Lea-Sophie Kraus
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Mit mehreren Initiativen und Mitmach-Aktionen will Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) die Linzer Innenstadt für Familien mit Kindern attraktiver machen.

LINZ. „Heute setzen wir den Startschuss für unser Projekt Kinder-Stadt und damit die ersten Aktionen für ein familienfreundlicheres Linz um. Dafür braucht man starke Partner. Ich freue mich daher besonders, dass ich Olympia-Kanutin Viktoria Schwarz und Peter Bangelmeier, Geschäftsführer von Eiler Schuhe direkt an der Linzer Landstraße für unsere Mitmach-Aktion begeistern konnte", freute sich Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) beim Pressetermin vergangene Woche.

Linzer Kinder können ihre Ideen für die Stadt zu Papier bringen

Der dritte von Hajart initiierte "Future-Talk" im März ließ neben Expertinnen und Experten auch Linzer Volksschulkinder zu Wort kommen. Im Rahmen eines Zeichenwettbewerbs konnten die Kids Vorschläge zu ihrer Traumstadt einbringen. Das Ergebnis waren Zeichnungen mit tollen Ideen wie etwa mehr Radwegen, weniger Autos, mehr Spielplätzen, mehr Raum für Bewegung, mehr Grün, Rauchverboten und Rutschen“, fasst Hajart zusammen und will sich nun um die Umsetzung kümmern.

Neue Familienzonen in der Linzer Innenstadt

Mit neuen Familienzonen sollen die Landstraße, der Hauptplatz und die Donau durch zielgerichtete Angebote familienfreundlicher werden. "„Fakt ist, in Linz leben knapp 40.000 Kinder und Jugendliche und rund 27.500 Familien. Schaut man sich aber Landstraße und Hauptplatz an, gibt es aktuell kaum Angebote und attraktive Aufenthaltsmöglichkeiten für Kinder und Familien", so Hajart. Der Fokus liegt dabei auf acht Schwerpunkten: Physische und psychische Gesundheit von Eltern, Innenstadt/Wirtschaft, Bewegung und Sport, Gesundheit und Ernährung, Donau, Bildung, Soziales, Kunst und Kultur sowie Mobilität und Verkehr.

Kinderwagen-Lauftreff mit Olympia-Kanutin

Als erste Mitmach-Aktion wird Olympia-Kanutin Viktoria Schwarz zum Lauf-Buddy für Eltern. Die Kanu-Weltmeisterin lädt ab 19. Juli an fünf Terminen zum Kinderwagen-Lauftreff. "„Als Mama weiß ich, wie schwierig es ist zwischen Windeln, stillen, Flascherl und Brei im Babyalltag nicht auf sich selbst zu vergessen", so Schwarz. Der erste Termin am 19. Juli findet um 9.30 Uhr bei der Sandburg statt. Infos und Anmeldung HIER.

Start für "Kinder Willkommen"-Betriebe auf der Landstraße

Weiters startet in Kooperation mit dem OÖ Familienbund eine Aktion für "Kinder Willkommen"-Betriebe auf der Linzer Landstraße. Der OÖ Familienbund stellt dafür pädagogisch wertvolle Packages für Geschäfte und Gastronomie-Betriebe zusammen. Als erster Partner-Betrieb hat sich Peter Bangelmeier, Geschäftsführer von Eiler Schuhe bereiterklärt. „Als Linzer Wirtschaftstreibender in der Innenstadt von Linz ist es mir ein besonderes Anliegen, vor allem Familien und Kindern ein entsprechendes Angebot zu bieten", betont Banglmeier.

Angebot für Kinder und Jugendliche am Pichlingersee

Als nächste Initiative will Hajart das Angebot am Pichlingersee für Kinder verbessern. Ihm schwebt ein Aquapark – ein schwimmender Geschicklichkeits-Parcours – vor. Dafür soll es im nächsten Gemeinderat einen entsprechenden Antrag geben.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.