Elternlauftreff & Angebote für Kids
So soll die Linzer Innenstadt in Zukunft familienfreundlicher werden

- Olympia-Kanutin Viktoria Schwarz mit Söhnchen Ben Vito, Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) und Eiler-Geschäftsführer Peter Bangelmeier.
- Foto: Lea-Sophie Kraus
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Mit mehreren Initiativen und Mitmach-Aktionen will Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) die Linzer Innenstadt für Familien mit Kindern attraktiver machen.
LINZ. „Heute setzen wir den Startschuss für unser Projekt Kinder-Stadt und damit die ersten Aktionen für ein familienfreundlicheres Linz um. Dafür braucht man starke Partner. Ich freue mich daher besonders, dass ich Olympia-Kanutin Viktoria Schwarz und Peter Bangelmeier, Geschäftsführer von Eiler Schuhe direkt an der Linzer Landstraße für unsere Mitmach-Aktion begeistern konnte", freute sich Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) beim Pressetermin vergangene Woche.
Der dritte von Hajart initiierte "Future-Talk" im März ließ neben Expertinnen und Experten auch Linzer Volksschulkinder zu Wort kommen. Im Rahmen eines Zeichenwettbewerbs konnten die Kids Vorschläge zu ihrer Traumstadt einbringen. Das Ergebnis waren Zeichnungen mit tollen Ideen wie etwa mehr Radwegen, weniger Autos, mehr Spielplätzen, mehr Raum für Bewegung, mehr Grün, Rauchverboten und Rutschen“, fasst Hajart zusammen und will sich nun um die Umsetzung kümmern.
Neue Familienzonen in der Linzer Innenstadt
Mit neuen Familienzonen sollen die Landstraße, der Hauptplatz und die Donau durch zielgerichtete Angebote familienfreundlicher werden. "„Fakt ist, in Linz leben knapp 40.000 Kinder und Jugendliche und rund 27.500 Familien. Schaut man sich aber Landstraße und Hauptplatz an, gibt es aktuell kaum Angebote und attraktive Aufenthaltsmöglichkeiten für Kinder und Familien", so Hajart. Der Fokus liegt dabei auf acht Schwerpunkten: Physische und psychische Gesundheit von Eltern, Innenstadt/Wirtschaft, Bewegung und Sport, Gesundheit und Ernährung, Donau, Bildung, Soziales, Kunst und Kultur sowie Mobilität und Verkehr.
Kinderwagen-Lauftreff mit Olympia-Kanutin
Als erste Mitmach-Aktion wird Olympia-Kanutin Viktoria Schwarz zum Lauf-Buddy für Eltern. Die Kanu-Weltmeisterin lädt ab 19. Juli an fünf Terminen zum Kinderwagen-Lauftreff. "„Als Mama weiß ich, wie schwierig es ist zwischen Windeln, stillen, Flascherl und Brei im Babyalltag nicht auf sich selbst zu vergessen", so Schwarz. Der erste Termin am 19. Juli findet um 9.30 Uhr bei der Sandburg statt. Infos und Anmeldung HIER.
Start für "Kinder Willkommen"-Betriebe auf der Landstraße
Weiters startet in Kooperation mit dem OÖ Familienbund eine Aktion für "Kinder Willkommen"-Betriebe auf der Linzer Landstraße. Der OÖ Familienbund stellt dafür pädagogisch wertvolle Packages für Geschäfte und Gastronomie-Betriebe zusammen. Als erster Partner-Betrieb hat sich Peter Bangelmeier, Geschäftsführer von Eiler Schuhe bereiterklärt. „Als Linzer Wirtschaftstreibender in der Innenstadt von Linz ist es mir ein besonderes Anliegen, vor allem Familien und Kindern ein entsprechendes Angebot zu bieten", betont Banglmeier.
Angebot für Kinder und Jugendliche am Pichlingersee
Als nächste Initiative will Hajart das Angebot am Pichlingersee für Kinder verbessern. Ihm schwebt ein Aquapark – ein schwimmender Geschicklichkeits-Parcours – vor. Dafür soll es im nächsten Gemeinderat einen entsprechenden Antrag geben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.