Jugendvertrauensrat bei Silhouette
"Wir sind das Sprachrohr für die Lehrlinge"

- Aktuell absolvieren etwa 30 Lehrlinge ihre Ausbildung beim Linzer Brillenhersteller Silhouette.
- Foto: Silhouette Group
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Mit etwa 30 Lehrlingen gibt es beim Linzer Brillenhersteller Silhouette Group auch einen Jugendvertrauensrat. Wofür sich dieser einsetzt, erklärt Jugendvertrauensrätin Anna Höchstöger.
LINZ. "Als Mitglied des Jugendvertrauensrats bin ich stolz darauf, über die vielfältigen Bemühungen unseres Unternehmens zu berichten, um junge Talente zu unterstützen", sagt Anna Hochstöger. Sie absolviert bei der Silhouette Group eine Doppellehre als Werkzeugbautechnikerin und Kunstoffformgeberin. Die 20-Jährige engagiert sich zusätzlich im Jugendvertrauensrat des Unternehmens. "In einer Umgebung, in der etwa 30 Lehrlinge arbeiten, haben wir in der Silhouette Group eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, um sicherzustellen, dass die Ausbildung und Entwicklung unserer jungen Kollegen optimal verläuft", berichtet Hochstöger.
"Die Bedürfnisse der Lehrlinge müssen gehört werden"
Die Jugendvertrauensräte spielen dabei eine entscheidende Rolle. Zwei Lehrlinge sind dafür zuständig, die Interessen und Anliegen ihrer Kolleginnen und Kollegen zu vertreten. "Unsere Hauptaufgabe ist es, als Sprachrohr für die Lehrlinge zu dienen und sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse gehört werden", betont Hochstöger. Ein weiterer wichtiger Teil der Arbeit im Jugendvertrauensrat liegt darin, die Gemeinschaft der Lehrlinge zu stärken und ihre berufliche Entwicklung zu fördern – etwa durch gemeinsame Seminare oder Ausflüge. "Dies trägt dazu bei, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen", so die Jugendvertrauensrätin.
Leistungsorientierte Prämien als Annerkennung
Ein weiteres wichtiges Anliegen des Jugendvertrauensrats ist die Anerkennung und Belohnung der Leistungen unserer Lehrlinge. Dies sei eine große Motivation für die Auszubildenden, ihr Bestes zu geben. "Deshalb gibt es bei der Silhouette Group ein leistungsorientiertes Prämienprogramm", sagt Hochstöger.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.