Gleich gezogen bei Fecht-EM!

- hochgeladen von OÖ Fechtverband
Budapest. Am 04.03 war es endlich für die U20-DegenFechter soweit und sie durften ebenfalls an den Start.
Für Österreich startete eine rein oberösterreichische Equipe bestehend aus Alexander Korlath (OÖLFK), Florian Hartmann (FUL), Maximilian Schober (FUL) und Hubert Königswieser (FUL) beim Junioren Einzel Degen Bewerb der Europameisterschaft 2013.
Und Ersterer, Alexander Korlath (OÖLFK), konnte sehr erfolgreich die rot-weiß-rote Fahne nach oben halten.
Nach einer solide Vorrunde mit 3 Siegen und 3 Niederlagen startete er im Mittelfeld mit Platz 55 gesetzt in die Direkte.
Dort ging es dann aber richtig ab: Den Tschechen Vujtech Jakub bezwang der BORG Leistungssportler mit 15: 12. Im Einzug auf die Besten 64 gab der Finne Mellanen Rasmus zwar sein Bestes
kam schlußendlich aber nicht am Lichtenberger vorbei und musste sich mit 12 zu 15 geschlagen geben.
Angespornt von den Siegen kam der Maturant Alexander nun so richtig in Fahrt. Er elminierte den Briten Ridley Sam mit 15 zu 9.
Dann allerdings beim Einzug unter die Besten 8 stellte sich ihm der spätere Europameister Santarelli Andrea in den Weg.
Auch hier kämpfte der 19-jährige tapfer musste sich allerdings dem Italiener mit 9 zu 15 geschlagen geben.
Nach diesem für Korlath erfolgreichen Tag erreichte er bei diesem Großereignis einen sehr guten 15ten Platz und steht damit seinem jüngeren Trainingskollegen Josef Mahringer (FUL) (Platz 12 bei den U17 Europameisterschaften) um nichts nach.
Die beiden oberösterreichischen Degenfechter erreichten bisher die besten Ergebnisse der österreichischen Equipe bei der Europameisterschaft in Ungarn.
Ebenfalls erwähnenswert ist das Ergebnis von Florian Hartmann (FUL). Der 20-jährige JKU Student erreichte mit Platz 45 erfolgreich das Hauptfeld.
Ergebnisse, Herren Degen Einzel, Europameisterschaft Junioren, 100 Starter aus 33 Nationen:
1 SANTARELLI Andrea ITA
2 FICHERA Marco ITA
3 BODOCZI Nikolaus GER
3 PEREIRA Yulen ESP
weitere Ergebnisse aus OÖ Sicht:
15 KORLATH Alexander AUT
45 HARTMANN Florian AUT
94 SCHOBER Maximilian AUT
98 KÖNIGSWIESER Hubert AUT
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.