Boulder-Landesmeisterschaft der OÖ Schulen
Mehr als 500 Kids kletterten in Linz um die Wette

Am 4. April fand in der Linzer Boulderhalle "Steinbock" die oberösterreichische Schullandesmeisterschaft im Bouldern statt. | Foto: BRS/Gschwandtner
11Bilder
  • Am 4. April fand in der Linzer Boulderhalle "Steinbock" die oberösterreichische Schullandesmeisterschaft im Bouldern statt.
  • Foto: BRS/Gschwandtner
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Mehr als 500 Kids aus 48 oberösterreichischen Schulen trafen sich gestern in der Linzer Boulderhalle "Steinbock" zu den mittlerweile dritten Schullandesmeisterschaften. Beim Speed-Bouldern zeigten sie ihr Können und waren bis zum Schluss mit Feuereifer dabei. 

LINZ. Bouldern – Klettern ohne Seil – hat sich mittlerweile zum Trendsport entwickelt. Um den Nachwuchs muss man sich keine Sorgen machen: Mit mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 48 oberösterreichischen Pflichtschulen hatte die dritte Schullandesmeisterschaft am 4. April soviel Zulauf wie noch nie: "Heuer sind 530 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 dabei", freut sich Veranstalter Markus Fattinger. Geklettert wurde auf Zeit: "Beim sogenannten Speed-Bouldern muss ein Boulder innerhalb von 60 Sekunden so oft wie möglich durchgeklettert werden. Dafür gibt es Punkte", erklärt Fattinger, der auch an der Sportmittelschule Neuhofen a. d. Krems unterrichtet. Organisator und Lehrer an der Sportmittelschule Eferding Süd, Michael Traxler, könnte sich gut vorstellen, Bouldern regulären Lehrplan zu integrieren: "Man sieht, wie viel Spaß die Kinder dabei haben und bis zum Schluss noch freiwillig in der Wand hängen."

Beim Speed-Bouldern muss eine Route innerhalb von 60 Sekunden so oft wie möglich durchklettert werden. Dafür gibt es Punkte. | Foto: BRS/Gschwandtner
  • Beim Speed-Bouldern muss eine Route innerhalb von 60 Sekunden so oft wie möglich durchklettert werden. Dafür gibt es Punkte.
  • Foto: BRS/Gschwandtner
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Khevenhüller Gymnasium erfolgreichste Schule

Erfolgreichste Schule an dem Tag war das Khevenhüller Gymnasium Linz mit zwei Landesmeistertiteln in der Teamwertung und einem Landesmeistertitel in der Einzelwertung. Bei der Einzelwertungen in den Oberstufen konnte sich bei den Mädchen Valentina Scalet von der HLW der Kreuzschwestern Linz den Titel sichern. Bei den Burschen überzeugte Simon Jamnig vom BG/BRG Rohrbach.

Anzeige
Das engagierte Team der Apotheke St. Magdalena hat in den letzten 20 Jahren um rund zwei Millionen Kundenanliegen gekümmert. | Foto: Erblehner
Video 4

Apotheke St. Magdalena
20 Jahre "Gesundheitsnahversorger" in Urfahr

Seit 20 Jahren ist die St. Magdalena Apotheke der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gesundheit. Mehr Infos unter: st.magdalena-apotheke.at LINZ. Am 2. November 2005 eröffneten Karin und Peter Eder die St. Magdalena Apotheke am Haselgrabenweg 1 in Linz-Urfahr. Letztes Jahr schloss auch Tochter Julia ihr Pharmaziestudium erfolgreich ab und ist seit September Teil des engagierten Teams. Die inhabergeführte Apotheke versteht sich als "Gesundheits-Nahversorger" im Stadtteil: Neben der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.