25-Jährige bekommt Generalprokura bei Clemens Strobl

- Die neue stellvertretende Geschäftsführerin und Prokuristin Stefanie Schernthaner
- Foto: ms.foto.group
- hochgeladen von Gabriele Hametner
Stefanie Schernthaner übernimmt ab sofort die stellvertretende Geschäftsführung für die Holding von Unternehmer Clemens Strobl. Die 25-Jährige ist damit Gesamtbevollmächtigte und erhält auch die Einzelprokura für alle Unternehmungen des Firmennetzwerks. „Aufgrund der großen Themenvielfalt und des immensen Aktionsradius innerhalb der Holding – von Werbung, über die Werbefotografie, das Vinotheksgeschäft bis hin zur Weinproduktion – ist es einfach notwendig geworden, neben den jeweiligen bereichsverantwortlichen Geschäftsführern eine Generalbevollmächtigte zu haben, die mich tagtäglich in allen Belangen vertreten kann“, erklärt Clemens Strobl. „Mit Stefanie Schernthaner übernimmt diese Position nun eine langjährige Mitarbeiterin, die jede einzelne Firma und deren jeweiligen Unternehmensgegenstand aus eigener Erfahrung bestens kennt.“
Werdegang Stefanie Schernthaner
Schernthaner absolvierte nach der Matura in Vöcklabruck das Kolleg für Grafik- & Kommunikations-design an der HTL1 in Linz und begann 2009 ihre Laufbahn bei der Strobl)Kriegner Group. Zuerst als Junior-, später als Account-Managerin für namhafte Kunden wie beispielsweise Bauhütte Leitl Werke, Unternehmensgruppe Wozabal sowie für das Land OÖ. Im Zuge dieser Tätigkeit betreute sie auch vollinhaltlich die Eröffnung der Vinothek ignis in Linz sowie die gesamte Startphase der Weinmanufaktur Clemens Strobl. Seit Oktober 2012 ist sie als Assistentin der Geschäftsleitung auch die rechte Hand von Clemens Strobl.
Die Unternehmen der Strobl Holding
Gründung der Agentur Strobl + Strobl Advertising im Jahr 1999. Spezialisierung auf Handelskunden sowie südosteuropäische Märkte, mit Standorten in Linz und der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Gründung der Strobl)Kriegner Group und Formierung der gleichnamigen Agenturgruppe im Jahr 2001, gemeinsam mit den Partnern Ulli Kneidinger und Harry Kriegner (Agentur Tower Trash, Rohrbach). Im Agenturnetzwerk der S)KG werden aktuell rund 80 Kunden betreut und ein Netto-Income von 15 Mio. Euro erwirtschaftet. Die Firmengruppe beschäftigt insgesamt rund 160 Mitarbeiter.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.