Gold und Silber
Hauser-Kältetechniker dominieren bei Austrian Skills

V.l.n.r.: Manfred Rosenstatter (Vizepräsident WKO Sbg), Simon Warschenhofer und Jonas Danninger (beide HAUSER), Anton Misic (Winninger GmbH), Rupert Danninger (Lehrlingsausbildner HAUSER). | Foto:  WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
  • V.l.n.r.: Manfred Rosenstatter (Vizepräsident WKO Sbg), Simon Warschenhofer und Jonas Danninger (beide HAUSER), Anton Misic (Winninger GmbH), Rupert Danninger (Lehrlingsausbildner HAUSER).
  • Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Bei den diesjährigen AustrianSkills-Berufsmeisterschaften, die im Oktober in Wels und im November in Salzburg stattfanden, sicherten sich die Hauser-Kältetechniker Jonas Danninger und Simon Warschenhofer einen beeindruckenden Doppelerfolg.

LINZ. Danninger wurde Staatsmeister in der Kategorie Kälte- und Klimatechnik, Warschenhofer holte sich die Silbermedaille. "Wir sind besonders stolz auf unsere jungen Kältetechniker, die viel Zeit in die sorgfältige Vorbereitung investiert und ihr umfassendes Können unter Beweis gestellt haben", so Rupert Danninger, Leiter der Lehrlingsausbildung bei Hauser. Warschenhofer qualifizierte sich mit seinem zweiten Platz für die Teilnahme an den WorldSkills 2024 in Lyon (Frankreich), während Staatsmeister Danninger bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) antreten wird.

Wissen und Schnelligkeit führten zum Erfolg

Der Wettbewerb in Klima- und Kältetechnik erforderte von den beiden Spezialisten, in vorgegebener Zeit eine Kälteinstallation gemäß Installationsplan und mit bereitgestelltem Material zu erstellen. Dies umfasste die Herstellung von Kupferrohrleitungen mit gelöteten Verbindungen und die Erstellung der Elektrotechnik für die Kälteanlage. Die gesamte Installation wurde abschließend einer finalen Druckprüfung unterzogen und bewertet. Rupert Danninger erläutert: "Im Wettbewerb entscheiden Genauigkeit, Funktionalität, Sicherheit und Schnelligkeit, aber auch allgemeines Wissen zu Elektrik, Mechanik und Kältetechnik."

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.