Gold und Silber
Hauser-Kältetechniker dominieren bei Austrian Skills

- V.l.n.r.: Manfred Rosenstatter (Vizepräsident WKO Sbg), Simon Warschenhofer und Jonas Danninger (beide HAUSER), Anton Misic (Winninger GmbH), Rupert Danninger (Lehrlingsausbildner HAUSER).
- Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Bei den diesjährigen AustrianSkills-Berufsmeisterschaften, die im Oktober in Wels und im November in Salzburg stattfanden, sicherten sich die Hauser-Kältetechniker Jonas Danninger und Simon Warschenhofer einen beeindruckenden Doppelerfolg.
LINZ. Danninger wurde Staatsmeister in der Kategorie Kälte- und Klimatechnik, Warschenhofer holte sich die Silbermedaille. "Wir sind besonders stolz auf unsere jungen Kältetechniker, die viel Zeit in die sorgfältige Vorbereitung investiert und ihr umfassendes Können unter Beweis gestellt haben", so Rupert Danninger, Leiter der Lehrlingsausbildung bei Hauser. Warschenhofer qualifizierte sich mit seinem zweiten Platz für die Teilnahme an den WorldSkills 2024 in Lyon (Frankreich), während Staatsmeister Danninger bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) antreten wird.
Wissen und Schnelligkeit führten zum Erfolg
Der Wettbewerb in Klima- und Kältetechnik erforderte von den beiden Spezialisten, in vorgegebener Zeit eine Kälteinstallation gemäß Installationsplan und mit bereitgestelltem Material zu erstellen. Dies umfasste die Herstellung von Kupferrohrleitungen mit gelöteten Verbindungen und die Erstellung der Elektrotechnik für die Kälteanlage. Die gesamte Installation wurde abschließend einer finalen Druckprüfung unterzogen und bewertet. Rupert Danninger erläutert: "Im Wettbewerb entscheiden Genauigkeit, Funktionalität, Sicherheit und Schnelligkeit, aber auch allgemeines Wissen zu Elektrik, Mechanik und Kältetechnik."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.