JKU Linz
Linzer Informatikerin leitet weltweiten Computerverband
- Gabriele Kotsis war von 2007 bis 2015 als Vizerektorin für Forschung an der JKU tätig.
- Foto: JKU Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Gabriele Kotsis, Informatikerin an der Johannes Kepler Universität, wurde zur Präsidentin des weltweiten Computerverbands Association for Computing Machinery (ACM) gewählt.
LINZ. Mit Gabriele Kotsis wird die Position als Präsidentin des ACM erstmals von einer nicht-angloamerikanischen Person besetzt. Als prominente Gegenkandidatin der JKU-Professorin stand Elisabeth Churchill, Vize-Präsident von Google zur Wahl.
Ethische Vorreiterrolle
Für die Zeit ihrer Präsidentschaft möchte Kotsis die Expertise der ACM-Mitglieder stärker in den Fokus rücken. “Globale Probleme müssen auch global und unabhängig von Einzelinteressen in Angriff genommen werden. Egal ob Klimawandel, medizinische Forschung oder die Bewahrung der Demokratie: ACM hat das Potenzial, ethischer Vorreiter für alle Bereiche der Informatik zu sein", so Kotsis.
Weltgrößter Computerverband
Die Association for Computing Machinery (ACM) ist die weltgrößte wissenschaftliche Computergesellschaft. Unter anderem wird von ihr der Turing-Preis, die höchste Auszeichnung für Informatiker, vergeben. Kotsis ist ein Gründungsmitglied des Verbands.
Aktuelle Nachrichten aus Linz auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.