Spendenaktion
Mit Genuss Gutes tun und die Obdachlosenhilfsaktion unterstützen

GenussWerkstatt-Geschäftsführerin Bettina Braumann und der Obmann der Obdachlosenhilfsaktion Walter Kreische. | Foto: GenussWerkstatt
  • GenussWerkstatt-Geschäftsführerin Bettina Braumann und der Obmann der Obdachlosenhilfsaktion Walter Kreische.
  • Foto: GenussWerkstatt
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Das Linzer Unternehmen GenussWerkstatt spendet den Reingewinn des Espresso Likörs "starke Kathi" an den oberösterreichischen Verein Obdachlosenhilfsaktion. Der Likör ist ab sofort online erhältlich.

LINZ. Mit der "starken Kathi" hat die GenussWerkstatt im Rahmen ihrer „little Help“-Linie einen Espresso Likör auf den Markt gebracht, der nicht nur ausgezeichnet nach Kaffee schmeckt, sondern auch einen karitativen Mehrwert schafft. Das Linzer Unternehmen nimmt sich dabei gleich mehrerer Probleme an: Neben der Spende des Reingewinns an die Obdachlosenhilfsaktion.at, wurden für die Herstellung des Likörs vor der Entsorgung gerettete Kaffeebohnen verwendet.

Reinerlös geht an Obdachlosenhilfsaktion

"Da wir gegen Lebensmittelverschwendung sind, haben wir uns überlegt, wie wir die Kaffeebohnen verwerten können, um Geld für den Verein zu erwirtschaften", erzählt Geschäftsführerin Bettina Braumann. Da erinnerte sie sich an ein altes Kaffeelikör-Rezept, dass sie schon länger umsetzen wollte und die Idee war geboren. Mit dem Reinerlös kann der Verein Obdachlosenhilfsaktion wichtige Dinge kaufen, die meist zu wenig gespendet werden. Dazu gehören Waschmittel, winterfeste Schlafsäcke und Thermounterwäsche. 

Hier gibt es die "starke Kathi"

„Wir hoffen, mit unserem Likör möglichst viele Menschen anzusprechen, um die Kasse des Vereins schnell zu füllen und – gerade in der kalten Jahreszeit – so vielen armen und wohnungslosen Menschen wie möglich helfen zu können“, wünscht sich Braumann. Der Likör "starke Kathi" ist zum Preis von 25 Euro online auf der Webite der GenussWerkstatt erhältlich.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.