Linzer Weihnachtsgeschäft 2023
Optimismus im Handel dank guter Kauflaune

Es wird zwar wieder mehr Geld auf der Bank angelegt, aber nicht zu Weihnachten, hier stehen die Liebsten im Vordergrund. | Foto: Foto: weihnachtspackerlaktion.at
  • Es wird zwar wieder mehr Geld auf der Bank angelegt, aber nicht zu Weihnachten, hier stehen die Liebsten im Vordergrund.
  • Foto: Foto: weihnachtspackerlaktion.at
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Inflation hin, Teuerung her, bei Weihnachtsgeschenken wird kaum gespart. Sehr zur Freude des heimischen Handels.

LINZ. Das Weihnachtsgeschäft 2023 steht weiter unter dem Einfluss weltweiter Unsicherheiten und vor allem der immer noch hohen Inflation. Gestiegene Kosten hätten zu Verunsicherung bei Konsumenten geführt und dabei auch vor der Konsumrealität keinen Halt gemacht, sagt Ernst Wiesinger, Obmann der Sparte Handel der WKOÖ. "Umso wichtiger ist für den heimischen Handel ein positiver Verlauf des anstehenden Weihnachtsgeschäfts.“ Den vielfach – so sagt Wiesinger – von den Medien herbei geschriebenen Kaufkraftverlust sehe er, mit Verweis auf hohe KV-Abschlüsse im letzten Jahr oder der Abschaffung der kalten Progression, aber nicht.

"Vernünftiges Weihnachtsgeschäft" erwartet

Es sei also alles nicht so schlimm, wie manche glauben, der Spartenobmann erwartet ein "normales und vernünftiges Weihnachtsgeschäft". Das bestätigt auch die Centermanagerin der Passage Linz, Julia Kretz: "Das Weihnachtsgeschäft hat letzte Woche schon sehr gut gestartet, wir hatten eine deutlich höhere Frequenz und deutlich höhere Umsätze, wie letztes Jahr". Hohe Erwartungen hat Kretz an den 8. Dezember. Dieser werde – weil er dieses Jahr auf einen Freitag fällt – sehr gut werden. Die Linzerie verzeichnete bereits in den letzten Monaten einen deutlichen Aufwärts-Trend in puncto Umsatz und Kundenfrequenz und blickt daher dem Weihnachtsgeschäft 2023 positiv entgegen.

90 Prozent wollen schenken

Insgesamt möchten 90 Prozent der Oberösterreicher Geschenke kaufen, so das Ergebnis einer Studie der KMU Forschung Austria. "Die Leute denken in dieser Zeit nicht ans Sparen, sondern an ihre Liebsten", so Wiesinger. Die geplanten Ausgaben für Weihnachtsgeschenke liegen mit durchschnittlich 320 Euro pro Konsument um 30 Euro unter dem Vorjahr.

Der "offline-Mehrwert"

Die generelle Kaufbereitschaft bleibt hoch. Etwa 40 Prozent ändern ihr Einkaufsverhalten zu Weihnachten nicht, während nur jeder Fünfte verstärkt aufs Geld achten will. Die Top-Weihnachtsgeschenke in Oberösterreich sind laut Studienergebnis Spielwaren (37 Prozent) und Gutscheine (33 Prozent), gefolgt von Bekleidung/Textilien (28 Prozent) und Kosmetika (22 Prozent). "Auch für fast jedes Tier liegt ein Packerl unterm Baum", so Thomas Perkmann von der IG-Hauptstraße und selbst Inhaber eines Fachgeschäftes für Hund, Katze und Co. Er rechnet ebenfalls mit einer guten Weihnachtsbilanz. Bis zu 100 Euro würden Tierbesitzer in der Regel für Vierbeiner-Geschenke ausgeben. Dass das bei all der Konkurrenz im Internet noch immer im stationären Handel passiert, liege an der Qualität des Einkaufserlebnisses. "Wir sind kompetent, innovativ, nehmen uns gerne für Beratung Zeit, unsere Produkte sind alle persönlich getestet". Auf den "offline-Mehrwert" setzt auch Centermanagerin Kretz: "Wichtig ist es, die Kunden mit Erlebnissen und Events, die online nicht durchführbar sind, zu begeistern, und da tut sich in Linz ja einiges."

Anzeige

Energie AG Oberösterreich
Ökostrom Loyal und zukunftsfähige E-Mobilität – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Die Energie AG Oberösterreich steht für Innovation und Nachhaltigkeit und legt einen klaren Fokus auf günstige Preise, umweltfreundliche Energieprodukte und die Förderung der E-Mobilität. Ökostrom Loyal: Nachhaltigkeit trifft auf attraktive KombivorteileDas Angebot Ökostrom Loyal ermöglicht es den Kund:innen, umweltfreundlichen Strom zu einem günstigen Preis zu nutzen. Mit einem klaren Fokus auf 100 % österreichischem Ökostrom aus regionaler Wasserkraft, Wind und Sonne leistet der Tarif einen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.