Studie: Mangel an Jobs für ältere Menschen

- <b>Viele ältere Arbeitnehmer</b> haben genug Kraft, Lebenserfahrung und Know-how, aber keinen Job.
- Foto: Fotolia/jamstockfoto
- hochgeladen von Daniel Scheiblberger
OÖ. Eine aktuelle OECD-Studie bescheinigt Österreich einen Mangel an Arbeitsplätzen für ältere Arbeitnehmer. Laut Studie liegt man mit einer Beschäftigung von 57,1 Prozent bei den 50- bis 64-Jährigen unter dem OECD-Durchschnitt von 61,2 Prozent. Bei den 60- bis 64-Jährigen steht nur mehr jeder Fünfte im Erwerbsleben. „Wir brauchen ein Umdenken. Ältere Arbeitnehmer dürfen nicht als Belastung gesehen werden, sondern mit ihrem Know-how und ihrer Lebenserfahrung als eine Bereicherung für Unternehmen“, so ÖAAB-Landesobmann LH-Stv. Franz Hiesl (VP), der sich ein Bonus-Malus-System für Unternehmen vorstellen kann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.