Schwerpunktaktion in Wien
Betrieb manipuliert Gasanlage, bedroht Beamte

Bei einer Schwerpunktaktion wurden Beamte der Gruppe Sofortmaßnahmen und der Wiener Polizei attackiert. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
4Bilder
  • Bei einer Schwerpunktaktion wurden Beamte der Gruppe Sofortmaßnahmen und der Wiener Polizei attackiert.
  • Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Am Donnerstag führte die Gruppe Sofortmaßnahmen eine Schwerpunktaktion durch und kontrollierte dutzende Betriebe. Dabei flog ein Lokal auf, das sich zuvor an der Gasanlage zu schaffen gemacht hatte. Im Zuge der Kontrolle artete die Situation völlig aus.

WIEN/MARGARETEN. Der Betrieb in Margareten fiel bei der Kontrolle zunächst dadurch auf, dass die bereits amtsbekannte Betreiberin die erforderlichen gewerbebehördlichen Bewilligungen nicht vorweisen konnte. Bei der weiteren Durchsuchung der Gaststätte stießen die Kontrolleure auf einen Gaszähler, der sich in einem abgesperrten Lager im hinteren Bereich des Betriebs befand.  

Alarmierend: Die Gaslange dürfte manipuliert worden sein. Einen aufrechten Gaslieferungsvertrag gab es nicht, weshalb der Verdacht auf widerrechtliche Energienutzung im Raum steht.

Attacke auf Beamte

Trotz mehrfacher Aufforderungen wurde der Gruppe Sofortmaßnahmen sowie den anwesenden Polizeibeamten der Zutritt verwehrt. Die Betreiberin sowie vier weitere Personen versperrten den Weg, drohten den Einsatzkräften sogar mit Gewalt. Daraufhin wurde die Feuerwehr verständigt, die die Tür zum Lagerraum, in dem sich der Gaszähler befand, aufbrach. 

Die Gasanlage in der Gaststätte in Margareten wurde manipuliert. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
  • Die Gasanlage in der Gaststätte in Margareten wurde manipuliert.
  • Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Nach Öffnung des Lagers bestätigte sich der Verdacht: Die Gasleitung war manipuliert, es wurde illegal Gas und Strom bezogen. Dabei eskalierte die Situation völlig. Betreiberin und Mitarbeitende attackierten plötzlich die Einsatzkräfte der Polizei. Die Anwesenden wurden daraufhin vorläufig festgenommen. Bei der weiteren Durchsuchung entdeckten die Beamten zudem zwei Messer bei der Lokalbetreiberin.

Mitarbeiter illegal beschäftigt

Die illegale Nutzung von Strom und Gas und die fehlenden Betriebsgenehmigungen waren aber nicht die einzigen krummen Dinger. Ein Mitarbeiter war nicht ordnungsgemäß angemeldet. Es wurde Anzeige wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit erstattet.

Im Zuge der Kontrolle wurde entdeckt, dass der Gaszähler manipuliert worden war. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
  • Im Zuge der Kontrolle wurde entdeckt, dass der Gaszähler manipuliert worden war.
  • Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Walter Hillerer, Leiter der Gruppe Sofortmaßnahmen, betont: „Hier wurde nicht nur unfair gegenüber Mitbewerbern gewirtschaftet, sondern auch massiv die Sicherheit von Menschen gefährdet. Die bewusste Manipulation von Gasleitungen ist für Mitarbeiter*innen und Anrainer*innen lebensgefährlich. Solche Zustände haben in Wien keinen Platz.“

An der Schwerpunktaktion waren neben der Gruppe Sofortmaßnahmen und Polizei auch das Marktamt (MA 59) sowie die Wiener Netze beteiligt.

Weitere Blaulicht-Melder:

Autolenker bedroht Fahrradfahrer mit Schusswaffe in Wien
Fußgängerin von E-Scooter erfasst und schwer verletzt worden
16-Jähriger bei Messerangriff vor Jugendzentrum verletzt
Bei einer Schwerpunktaktion wurden Beamte der Gruppe Sofortmaßnahmen und der Wiener Polizei attackiert. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
Die Gasanlage in der Gaststätte in Margareten wurde manipuliert. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
Im Zuge der Kontrolle wurde entdeckt, dass der Gaszähler manipuliert worden war. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
Der Gaszähler befand sich in einem abgeschlossenen Bereich im Keller. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.