Ground Control an Major Gerti: Virtual Reality im Pensionistenklub

Alice Muttenthaler auf dem Weg ins Weltall. | Foto: KWP
10Bilder

MARGARETEN. Durch den Kleiderkasten geht es nach Narnia, durch´s Erdloch ins Wunderland und vom Pensionistenklub Reinprechtsdorfer Straße aus ins Weltall. Klingt fantastisch, ist jedoch Realität. Zumindest virtuelle Realität. Und die ist, wie sich bei der Adresse bereits vermuten lässt, nicht länger jungen Menschen und Technikfans vorbehalten.

"Wir haben für unser Diplomprojekt ein Virtual Reality Game (VR) für Senioren entworfen", erklärt Jakob Indra. Auf die Idee brachte den Schüler sein Großvater, der meinte, er hätte gerne eine Kanufahrt ausprobiert. "Nun ist er aber zu alt dafür. So kam die Idee, ein eigenes VR-Spiel für Senioren zu entwerfen, damit sie Dinge, die physisch nicht mehr möglich sind, doch noch erleben zu können."

Flug ins Weltall

Nachdem Indra vier Klassenkameraden für das Projekt begeistern konnte, nahm er Kontakt mit dem Pensionistenklub in der Reinprechtsdorferstraße 1 auf. Denn: Um ein VR-Spiel, durch das man mittels Software, Leinwand und VR-Brille lebensecht in andere Dimensionen eintaucht, zu entwickeln, braucht man die Hilfe des Zielpublikums. Und das war bereits bei der Vorstellung des Projekts, bei dem ein Spaziergang durch eine Weltraumstation absolviert wird, begeistert. "Die Pensionisten waren von Anfang an sehr angetan, obwohl die Kombination Senioren und VR auf den ersten Blick unmöglich erscheint", so Indra.

Beim ersten Test, bei dem die Mitglieder des Pensionistenklubs das Spiel ausprobieren und ein Feedback geben sollten, mussten erst Fragen wie "Kann ich trotz Herzschrittmacher spielen?" und "Kann ich das überhaupt?" geklärt werden. Danach wagten sich die ersten Seniorinnen ins Weltall. "Interessanterweise nahmen fast nur Frauen an dem Testspiel teil", so Spielmitentwickler Silvester Kössler. Die ersten Reaktionen waren überaus positiv und produktiv für die weiteren Arbeiten an dem Diplomprojekt. "Die erste Version war den Senioren zu schnell. Wir haben für den nächsten Test das Spiel langsamer gemacht - schließlich muss es seniorengerecht sein."

Mutige Astronautinnen

Besagter zweiter Test fand nun in der Reinprechtsdorfer Straße statt, zu dem auch Herrschaften aus benachbarten Pensionistenklubs zu Gast kamen - und spielten. Interessant: Auch an diesem Nachmittag waren die Controller fest in weiblicher Hand. "Ich schwanke beim Gehen, daher schaue ich nur zu", so der 85jährige Rudolf Zwettl aus dem Pensionistenklub Schönbrunner Straße. Seine 84jährige Begleitung hingegen startet als erste Astronautin des Nachmittags ins All. Mit Brille und Controller spaziert Alice Muttenthaler durch die Raumstation und erklärt analytisch, was und welche Farben sie sieht. Die anderen Senioren beobachten neugierig auf einer Leinwand Alices virtuellen Hände in Raumfahrerhandschuhen, die sich geschickt durch die Raumstation hanteln.

Nach zehn Minuten übernimmt Gertrude Klausen die VR-Brille. "Ich werde so eine Möglichkeit nie wieder bekommen", so die die 76-Jährige, die zwar von dem Ausflug ins All begeistert ist, doch in Angst geschwebt ist, hinunterzufallen.
Sitzend begibt sich Olga Willmann in den Weltraum. Geduldig lotsen die Schüler die Pensionistin schrittweise durch die Station. Während die Betreuerin des Klubs nach einigen Minuten nervös wird, dass der Ausflug der 95-Jährige zu anstrengend wird, denkt Willmann nicht an eine Rückkehr auf die Erde.

"Einige Rückmeldungen, die wir heute bekommen haben, werden noch umgesetzt. Mit Anfang April ist das Spiel fertig", so Kössler, der ebenso wie seine Kollgen rund 200 Arbeitsstunden in die Spielentwicklung gesteckt hat. Das VR-Game wird von den Schülern übrigens allen Wiener Pensionistenklubs zur Verfügung gestellt, nur die Ausrüstung samt Leinwand muss jeder Klub selbst finanzieren. Sicher ist: Diese Finanzierung lohnt sich - immerhin kann nicht jede 95-Jährige von sich behaupten, am Nachmittag kurz einmal durch das Weltall geschwebt zu sein.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.