Margareten tritt Klimaschutzbündnis bei

- Im Frühjahr 2018 trat Margareten dem Klimaschutzbündnis bei, die Bezirksvorstehung war bei der Diskussion vor Ort.
- Foto: Klimabündnis Österreich
- hochgeladen von Yvonne Brandstetter
Zu einer Diskussion zum Thema "Grünraum und Lebensqualität" lud die Bezirksvorsteherin.
MARGARETEN. Klimaschutz und Elektromobilität: Um diese beiden essenziellen Themen ging es vergangenen Donnerstag in der Diskussionsveranstaltung "Grünraum und Lebensqualität". Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery lud dazu ins Amtshaus ein.
Die zwei Themenbereiche im heurigen Jahr werden für die Gesellschaft auch in Zukunft immer wichtiger. Nach einem einstimmigen Beschluss der Bezirksvertretung trat Margareten nun dem Klimaschutzbündnis Österreich bei. Durch diese Initiative bekennt sich der Bezirk dazu, auch in Zukunft nachhaltige Maßnahmen und Bewusstseinsschaffung in Margareten zu leben. „Begrünung, Garteln ums Eck, Regenwassermanagement als Maßnahmen gegen urbane Hitzeinseln und die damit einhergehende Steigerung von Lebensqualität sind mir seit jeher ein großes Anliegen“, so Schaefer-Wiery. Die Initiative als Klimaschutzbezirk nimmt Margareten 2018 zum Anlass speziell in diesem Bereich, sowie bei der zunehmenden Elektromobilität einen Schwerpunkt zu setzen. Um so konkrete Ziele zur Bekämpfung der Klimaerwärmung zu setzen und sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen einzusetzen.
Fünf neue E-Tankstellen
„Wir sind wohl die erste Generation, die die Folgen des Klimawandels spüren wird. Und die letzte, die etwas dagegen unternehmen kann. Deshalb freue ich mich darüber, dass der Bezirk dem Klimabündnis beigetreten ist, und wir gemeinsam an weiteren Maßnahmen zum Klimaschutz arbeiten werden“, meint Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Nikola Furtenbach. Im Zuge des generellen Ausbaus von Elektrotankstellen in der Stadt bekommt auch Margareten fünf Standorte von Wien Energie zur Verfügung gestellt, an denen alle E-Fahrzeuge gratis aufgeladen werden können. Nähere Infos dazu gibt’s online unter www.margareten.wien.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.