Margaretenplatz
Die Grünen machen die Zukunft Margaretens zum Thema

- Die Grünen Margareten wünschen sich unter anderem mehr Begrünung und mehr Raum für Fußgänger sowie Radfahrende. Am 31. Mai spricht die Partei mit Bewohnenden über die Zukunft des Grätzls.
- Foto: Miriam Al Kafur
- hochgeladen von Patricia Kornfeld
Die Grünen Margareten wünschen sich unter anderem mehr Begrünung und mehr Raum für Fußgänger sowie Radfahrende. Am 31. Mai spricht die Partei mit Bewohnenden über die Zukunft des Grätzls.
WIEN/MARGARETEN. Wie stellen sich die Grünen Margareten die Zukunft des 5. Bezirks vor und welche Visionen haben die Menschen, die hier wohnen? Das erfährt man am Mittwoch, dem 31. Mai zwischen 17:30 und 18:30.
Hier sprechen Mitglieder der Partei am Margaretenplatz mit den Anwohnenden über die Zukunft des Grätzls. Themen sind unter anderem mehr Begrünung und Raum für Fußgänger sowie Radfahrende. Auch Möglichkeiten zur Entfaltung der lokalen Wirtschaft werden besprochen.
Zur Sache
- Gespräch mit den Grünen Margareten
- 31. Mai, 17:30 bis 18:30 am Margaretenplatz
Könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.