Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Der neue Eltern-Kind-Treff in der Schönbrunner Straße 76 hat offiziell geöffnet. Bei der Eröffnung war auch Stadträtin Kathrin Gaál (SPÖ). | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
4

Margareten
Eltern-Kind-Treff "mini" im Friederike-Mayröcker-Hof eröffnet

Der neue Eltern-Kind-Treff in der Schönbrunner Straße 76 hat offiziell geöffnet. Beim großen Fest mangelte es nicht an Kinderunterhaltung, von Mitmach-Zirkus bis einem Konzert. Auch die Politik ließ sich blicken. WIEN/MARGARETEN. Nach monatelangem Werkeln wurde der Friederike-Mayröcker-Hof in der Schönbrunner Straße 76 vor Kurzem eröffnet. In den oberen Stöcken wurden zahlreiche Gemeindewohnungen vergeben. Im Erdgeschoss fand ein soziales Projekt Platz, das künftig viele Familien glücklich...

Im Eltern-Kind-Treff können sich Familien mit Kindern von 0 bis 10 Jahren austauschen und miteinander spielen. | Foto: Unsplash/M. Howenstine
3

Austausch mit Familien
Eltern-Kind-Treff in Margareten siedelt um

Margaretens Eltern-Kind-Treff ist ein Raum für Austausch zwischen Familien. Nun eröffnet der beliebte Platz für Alt und Jung im Friederike-Mayröcker-Hof mit einer bunten Auftaktparty. Aktualisiert am Mittwoch, 8. Oktober um 13:14 Uhr WIEN/MARGARETEN. Margareten ist stolz auf seinen Eltern-Kind-Treff in der Reinprechtsdorfer Straße 1c. Dort wird Raum geboten für Kinder bis zwei Jahre und deren Erziehungsberechtigte – zum Spielen und sich Austauschen. Der Besuch ist kostenlos und ohne...

1 3

100 Jahre Gründung G&WM
Open House im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum

Einladung zum Jubiläum – mit freiem Eintritt! Anlässlich seines 100-jährigen Gründungsjubiläums lädt das Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum am Donnerstag, den 5. Juni 2025, von 16:00 bis 20:00 Uhr zu einem großen Open House in der Vogelsanggasse 36, 1050 Wien ein. Der Eintritt ist frei! Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Programm für alle Generationen: Mitmachlabore wie COCO lab (Conscious Consumers’ laboratory) und COCO fin (Conscious Consumers’ finance) bieten interaktive Einblicke in...

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Foto: VStar Entertainment
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Paw Patrol Live in der Stadthalle

Die waghalsigen Abenteuer der herzigen Welpen der Paw Patrol sind bei Vorschülern das bei Weitem beliebteste Fernsehprogramm und kommen mittlerweile auf elf Staffeln. Am 30. Oktober wagen die tierischen Helden und ihr Trainer Ryder nun den Sprung auf die Show-Bühne: Ab 10, 13 und 16 Uhr stürzen sich Chase, Marshall, Skye und Co. in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1) in "Das große Piratenabenteuer" und sorgen für die Sicherheit der Bewohner der Abenteuerbucht. Tickets (ab 38,40...

Die Eltern standen beim Eingang und luden die Einkäuferinnen und Einkäufer dazu ein, zusätzliche Lebensmitteln zu kaufen. | Foto: Regina Tischbauer, Martin Roland
2

4. und 5. Bezirk
Lebensmittelrettung Le+O bricht Spendenrekord vom Vorjahr

188 Kisten mit fast 4,5 Tonnen haltbaren Lebensmitteln wurden unlängst in der Pfarre zur Frohen Botschaft auf der Wieden gesammelt. Damit wird nicht nur ein Zeichen in Sachen Nächstenliebe gesetzt, das Projekt der Pfarre erreicht auch einen neuen Rekord. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Die diesjährige Le+O Aktion der Caritas in Kooperation mit der Pfarre zur Frohen Botschaft stand unter dem Motto "Viel Freude beim Helfen – und Hilfe für viele" und erreichte damit eine Großzahl an Leuten im Grätzl. Le+O...

Silvia Janković, Jürgen Czernohorszky und Gemeinderat Stephan Auer-Stüger (ab 3. v. l., alle SPÖ) beim feierlichen Spatenstich. | Foto: Markus Wache
3

Scheupark
Margareten setzt einen Spatenstich im Zeichen der Inklusion

Der Margaretner Scheupark wird in ein Spielparadies für Kinder mit und ohne Behinderung verwandelt. Die Idee dazu kommt vom Wiener Klimateam. WIEN/MARGARETEN. Damit alle kleinen Margaretner künftig eine schöne Kindheit voller Spiel und Spaß verbringen können, startet jetzt die Umgestaltung des Scheuparks. Auf dem 3.080 Quadratmeter großen Gelände feierten die Wiener Stadtgärten gemeinsam mit der Margaretner Bezirksvorstehung und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) Spatenstich. Im Fokus...

Silvia Jankovic (v.m.n.r., SPÖ), Geschäftsführerin Manuela Smertnik und Jugendzentren-Obfrau Marina Hanke (SPÖ) feiern die vergangen 60 Jahre. | Foto: leggou.vision
3

5erHaus
Seit 60 Jahren haben Kinder und Jugendliche hier ein Zuhause

Das 5erHaus in der Grünwaldgasse 4 feiert sein 60-jähriges Bestehen. Bei einem großen Fest wird auf die Erfolge des ältesten Jugendzentrum Wiens in den vergangenen Jahrzehnten zurückgeblickt.  WIEN/MARGARETEN. Ein Jugendzentrum kommt ins fortgeschrittene Alter! Denn das 5erHaus des Vereins Wiener Jugendzentren in der Grünwaldgasse 4 feiert 60. Jubiläum. Seit sechzig Dekaden bietet das Haus Kindern und Jugendlichen, mit betreuten Räumen und ständiger Anwesenheit von Jugendarbeitern, einen...

Im Bruno-Kreisky-Park wird es wieder sportlich. (Archiv) | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
2

Bruno-Kreisky-Park
Margaretner Sporttag aufgrund Wetterwarnung verschoben

Aufgrund der Wetterlage am Donnerstag, 12. September, muss das Margaretner Sportfest verschoben werden. Der neue Termin ist nun in der nächsten Woche, am Donnerstag, 19. September.  WIEN/MARGARETEN. Derzeit ist das Wetter unberechenbar. Nach Wochen der hohen Temperaturen scheint der Sommer nun zu Ende zu sein. Und um das Ende der Jahreszeit zu verkünden, ist der ganze September schon von Regen und kälterem Wetter geplagt. Dass die Regenschauer nicht immer gut vorausplanbar sind, haben jetzt...

Die Kinderfreunde feiern am Sonntag, 8. September, den Welltag des Kindes mit einem bunten Familienfest. (Symbolfoto) | Foto: Pexels/Germán TR
2

8. September
In Margareten wird der Welttag der Kinder gefeiert

Die Kinderfreunde feiern am Sonntag, 8. September, den Welltag des Kindes mit einem bunten Familienfest. Auf Teilnehmende wartet ein tolles Programm. WIEN/MARGARETEN. Der Welttag des Kindes wird jedes Jahr am 20. September gefeiert. Weil es die Wiener Kinderfreunde aber kaum erwarten können, feiern diese bereits am Sonntag, 8. September – und zwar mit einem bunten Familienfest in jedem Bezirk. So auch in Margareten, und zwar von 14 bis 17 Uhr im Leopold-Rister-Park. Dieser wurde ganz neu...

Im Kinder- und Jugendparlament gestalten junge Margaretnerinnen und Margaretner den Bezirk mit. | Foto: Pexels/Shuraeva
2

Margareten
Im Kinder- und Jugendparlament kann der Nachwuchs mitbestimmen

Im Kinder- und Jugendparlament gestalten junge Margaretnerinnen und Margaretner den Bezirk mit. Zweimal im Jahr tagt dieses im Amtshaus. WIEN/MARGARETEN. Die Anliegen und Wünsche von Kindern sind genauso wichtig wie jene von Erwachsenen, werden aber oft nicht gehört oder ernst genommen. Deshalb gibt es in Margareten jeweils ein Kinder- und ein Jugendparlament. Zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, finden die Sitzungen im Amtshaus Margareten in der Schönbrunner Straße 54 statt. Seit dem...

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
Im Schokoladenmuseum können die Kids ihre eigene Schokolade herstellen. | Foto: BV5
11

Ferienspaß in Margareten
Vom Schokomuseum bis zur Polizeistation

Die Bezirksvorstehung Margareten und WienXtra locken mit dem Ferienspiel zu vielen spannenden Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN/MARGARETEN. Der Sommer in Margareten wird ein ereignisreicher – denn WienXtra lädt zusammen mit der Bezirksvorstehung wieder zum Ferienspiel. Ein richtiges Highlight im Programm ist der Schokoladen-Workshop des Schokoladenmuseums in der Schönbrunnerstraße 99a. Die Kids können hier am Freitag, 12. Juli, um 15 Uhr ihre eigene Schokolade herstellen.   Spaß im...

Die Schulplätze in Wien werden weniger. In Margareten soll nun mehr Platz geschafft werden.  | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
2

Schuljahr 2024/25
Margareten bekommt jetzt auch externe Klassenräume

Um die Knappheit von Schulräumen zu bekämpfen, bekommt Margareten im Schuljahr 2024/25 neue externe Klassenräume. WIEN/MARGARETEN. Seit längerer Zeit beschäftigt sich die Stadt Wien schon mit dem Problem, dass die Bezirke über zu wenige Räumlichkeiten für Schulklassen verfügen. Um den notwendigen Schulplatz dennoch schaffen zu können, werden bis September 2024 „Mobilklassen“ errichtet, die den Bedarf teilweise decken sollen. Die Bundeshauptstadt ist aufgrund der aktuellen Krisensituation in...

Bezirksvorsteherin Silvia Janković freut sich, dass das Projekt jetzt starten kann. | Foto: BV5
2

Austausch und Zusammenhalt
Start für Eltern-Kind-Treffen in Margareten

Mit dem ersten Eltern-Kind-Treffen eröffnet in Margareten ein Ort für Spiel, Austausch und Familie. Der erste Termin findet am Donnerstag, 18. April, statt. WIEN/MARGARETEN. Dass Kinder viel Aufmerksamkeit, Unterstützung und starke Ansprechpersonen brauchen, ist klar. Aber auch Eltern sollen die Möglichkeit haben, sich unterstützt zu fühlen und auszutauschen. Deshalb lädt der Bezirk Margareten ab sofort jeden Donnerstag zu Eltern-Kind-Treffen (EKT) in den Räumlichkeiten des Pensionistenklubs in...

Mit ein bisschen extra Unterstützung wird das schon: In der Bücherei Margareten helfen Ehrenamtliche Kindern beim Lesenlernen.  | Foto: Unsplash/Adam Winger
2

Bücherei Margareten
Durch Nachhilfe die Freude am Lesen entdecken

Mit ein bisschen extra Unterstützung wird das schon: In der Bücherei Margareten helfen Ehrenamtliche Kindern beim Lesenlernen.  WIEN/MARGARETEN. Von kinderleicht bis kompliziert – das Lesenlernen empfindet jedes Kind ein wenig anders. Während die einen flotter sind und sich schnell wie ein Fisch im Wasser fühlen, brauchen andere Kinder ein bisserl mehr Geduld und Unterstützung. Hier möchte die Bücherei Margareten helfen, deshalb gibt es hier kostenloses Lesetraining für Volksschulkinder. Dieses...

Spaß und Bewegung bietet die kostenlose City Challenge in neun Wiener Bezirken.  | Foto: Johannes Hloch/WiG
4

Gesundheit der Jugend
"City Challenge" auf neun Wiener Bezirke erweitert

Spaß und Gesundheit zugleich bietet Jugendlichen die "City Challenge". Die kostenlose Aktion der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) wird nun auch in Meidling und Floridsdorf angeboten.  WIEN. Rätselaufgaben an der frischen Luft lösen und dabei die gesunden Seiten des Bezirks entdecken? Das bietet die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) dem Nachwuchs mit der "City Challenge". Gestartet hat das Projekt 2023 in sieben Bezirken (2., 5., 6., 10., 15., 16., 20.) – jetzt werden mit Meidling und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Primärversorgungszentrum Medloft in der Wiedner Hauptstraße vereint als erstes seiner Art Allgemeinmedizin und Pädiatrie unter einem Dach. | Foto: BV05
5

Wiedner Hauptstraße
Allgemeinmedizin und Pädiatrie unter einem Dach

Das Primärversorgungszentrum Medloft in der Wiedner Hauptstraße vereint als erstes seiner Art Allgemeinmedizin und Pädiatrie unter einem Dach. WIEN/MARGARETEN. Einen großen Schritt zur Verbesserung der Patientenversorgung hat kürzlich das Primärversorgungszentrum Medloft in Margareten gemacht. Als einziges seiner Art bietet es Expertise von Allgemeinmedizinerinnen und -medizinern sowie Kinderärztinnen und -ärzten unter einem Dach. Damit ist für eine durchgehende kassenärztliche...

Viel Spaß für kein Geld? Das verspricht der Eislaufplatz am Bacherpark, allerdings nur noch bis 3. März!  | Foto: Pexels/Gantas Vaičiulėnas
2

Nur noch bis 3. März
Gratis Schlittschuhspaß am Bacherplatz im Fünften

Viel Spaß für kein Geld? Das verspricht der Eislaufplatz am Bacherpark, allerdings nur noch bis 3. März! Also rein in die Schlittschuhe und ab auf's Eis! WIEN/MARGARETEN. Haben Sie diesen Winter schon die Eislaufbahn am Bacherpark genutzt? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Der kostenlose Spaß wird nur noch bis inklusive 3. März angeboten. Gratis SchlittschuhverleihWillkommen sind Kinder, Erwachsene und Familien. Wer keine Schlittschuhe hat, muss nicht traurig sein: Jeden Donnerstag und Freitag...

Das Bezirksbudget in Margareten beläuft sich dieses Jahr auf 8,5 Millionen Euro. | Foto: Pexels/Pixabay
3

Bezirksbudget Margareten
2024 wird im Fünften in die Kultur investiert

Margareten hat dieses Jahr ein Budget von 8,5 Millionen Euro. Ein Großteil davon soll in Kultur, Straßenbau und Bildung gesteckt werden. Im Gegensatz zum letzten Jahr bekamen die Kindergärten nur mehr einen Bruchteil der finanziellen Mittel – das aber aus gutem Grund. WIEN/MARGARETEN. Mit dem Geld zu haushalten, ist nicht immer einfach. Welche Sachen priorisiere ich und wo kann ich Geld einsparen? Genau diese Fragen haben sich auch die Politiker und Politikerinnen in Margareten gestellt. Sie...

Seifenblasenübergabe der Regionalmedien Wien an die Volkshilfe Wien. | Foto: Michael-Eduard Glocker
2

200 gespendete Seifenblasen für die Kinder- & Jugend-WGs der Volkshilfe Wien!

Freude fördert die kognitiven und emotionalen Entwicklungen, ebenso werden die sozialen Beziehungen der Kinder dadurch gestärkt. Leider können nicht alle Kinder und Jugendlichen in einem glücklichen und sicheren Familienumfeld aufwachsen, weshalb sie bei Pflegepersonen oder in sozialpädagogischen Einrichtungen groß werden. Die Volkshilfe Wien gibt in ihren 13 Kinder- und Jugend-WGs diesen Kindern ein wohlbehütetes Zuhause. WIEN. Um ihnen hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, spendete...

Foto: Parkbetreuung margareten
8

Parkbetreuung Margareten
Ein Ort wo alle Altersgruppen zusammenkommen

Seit drei Jahrzehnten gibt es die Parkbetreuung des Vereins IFEP in Margareten. Bei einem Gespräch mit der Leiterin stellte sich heraus, dass die Betreuerinnen und Betreuer viel mehr machen als nur mit den Kindern zu spielen. Auch die besonderen Personen, welche seit Jahren zu den Treffen kommen, wurden beleuchtet. WIEN/MARGARETEN. Rückblick auf Kindheitstage: Egal zu welcher Zeit, man war draußen, sei es auf Wiesen oder Parks, und hat Unsinn getrieben. Durch die rosarote Brille wirken diese...

Das Amtshaus Margareten lädt die Jüngsten am 28. Jänner zum Kinderfasching. | Foto: Unsplash/Xavi Cabrera
2

Feier für den Nachwuchs
Bezirksamt Margareten lädt zum Kinderfasching

Die Kinderfreunde Margareten laden am 28. Jänner zum Kinderfasching im Bezirksamt. Die Kids können sich über eine Schmink- und Bastelstation, ein Glücksrad und viele Faschingskrapfen freuen WIEN/MARGARETEN. Der Fasching steht vor der Tür, deshalb heißt es am Sonntag, 28. Jänner, Kinder, ab in die Kostüme! Im Amtshaus in der Schönbrunner Straße 54 findet der Margaretner Kinderfasching statt. Von 14 bis 17 Uhr wird es im Festsaal des Bezirksamts nur so vor Piraten, Cowboys und Fabelwesen wimmeln....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.