Shopping in Margareten
Kunst auf Textilien beim Designlabel "Aped"

- Christoph ist mit der neuen Fassade sehr zufrieden.
- Foto: Patricia Kornfeld
- hochgeladen von Patricia Kornfeld
Christoph Janscha bietet mit dem Label "Aped" Unikate aus Stoff und trägt seine Kunst damit hinaus in die Welt.
WIEN/MARGARETEN. Gezeichnet hat Christoph Janscha immer schon. Auch die Leidenschaft für Siebdruck und Graffiti-Kunst begleiten ihn bereits lange. Einen künstlerischen Beruf zu ergreifen lag daher nahe. Dennoch beschäftigte er sich beruflich zunächst mit Luxusautos, bevor er sich für die Selbstständigkeit entschied.
Mit dem Textillabel "Aped" machte Janscha 2011 schließlich sein Hobby zum Beruf. "Das war aber nicht geplant", lacht der Unternehmer. In seinem Showroom auf der Rechten Wienzeile 71 verkauft er unter anderem bedruckte Shirts, Hoodies und Baumwolltaschen.
Einkaufen – ganz privat
Er hat das Konzept des "Private Shopping" für sich entdeckt, fixe Öffnungszeiten gibt es keine: "Bei mir kann man sich einen persönlichen Termin vereinbaren und ich nehme mir gezielt für jeden Kunden Zeit", erklärt er. Wenn er zufällig da ist, öffnet er auch mal für Laufkundschaft.
In Kombination mit seinen textilen Unikatdrucken macht das seiner Meinung nach die Besonderheit des Geschäftsmodells aus. Dass der Mariahilfer seit 25 Jahren ein begeisterter Graffiti-Sprüher ist, merkt man zweifellos an den Designs. Eine gewisse Lässigkeit zieht sich durch die gesamte Produktpalette.

- Der Innenraum ist im minimalistischen Stil gehalten.
- Foto: Aped
- hochgeladen von Patricia Kornfeld
Nach einem kurzen Abstecher in den Großhandel hat Christoph sich gezielt dem Direktverkauf zugewandt, um mehr Liebe ins Detail stecken zu können. "Ich durchlaufe jeden Arbeitsschritt vom Design, der Entwicklung des Motivs, dem Druck bis hin zur praktischen Arbeit. Ich habe mit dem Verkauf und dem Endkunden direkt zu tun und finde es spannend, dass ich in allen Bereichen zum Einsatz kommen kann.“
Logo mit Wiedererkennungswert
Allerdings atmen nicht nur die Produkte, sondern auch der ganze Shop Kreativität und Leidenschaft. Das beginnt bei der Fassade, die kürzlich vom Künstler Mathias Seemann neu gestaltet wurde und einen Kontrast zu den unifarbenen Gebäuden ringsherum bildet, und hört im minimalistisch gehaltenen Showroom nicht auf. Ihm war es besonders wichtig, ein einprägsames Logo mit Wiedererkennungswert zu entwickeln.
Und so fiel die Wahl auf einen Affen: "Der Menschenaffe, unser nächster Verwandter, war für mich eine gute Basis, um die Logos wandelbar zu machen. Ich kann jede Gestik, Emotion, Figur und jeden Charakter, die wir von den Menschen kennen, auf das Logo übertragen. Dass ich jegliche Form von uns Menschen nachäffe, ist ein wesentlicher Teil des Konzepts." Größtenteils finden sich eigene Kreationen unter den Produkten, er geht aber auch regelmäßig Kooperationen mit anderen lokalen Künstlern ein.

- Nicht nur die Produkte, sondern auch der ganze Shop atmen Kreativität und Leidenschaft.
- Foto: Patricia Kornfeld
- hochgeladen von Patricia Kornfeld
Die "Aped Artist Features" sind dann streng limitiert und nur am Tage der Vernissage im "Aped Showroom" verfügbar. "Ich fand die Idee spannend meine Kunstwerke auf Textilien zu bringen und sie somit einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Für mich sind es tragbare Leinwände", beschreibt Janscha seine Vision.
Mehr Infos online unter www.aped.at.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.