Europride
Auch Mariahilf hat jetzt Regenbogenbänke

- Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) und Elisabeth Kattinger (NEOS)
- Foto: Reisenbauer
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Regenbogenbänke setzen ein Zeichen für mehr Toleranz gegenüber anderartigen. Mariahilf hat jetzt fünf Stück davon.
MARIAHILF. Innsbruck stellte die Weichen, Linz zog nach und Wien beteiligt sich seit Anfang Mai mit dem Aufstellen der ersten Regenbogenbänke in der Leopoldstadt – dem Projekt von Neos zur kommenden EuroPride.
Seit Ende Mai freut sich nun auch der Bezirk Mariahilf über gleich fünf Regenbogenbänke. Diese zieren nun den Helene-Bauer-Platz direkt vor dem Café Sperl. "Wie wunderbar die Farben leuchten! Der Platz wird dadurch definitiv aufgewertet", freut sich Elisabeth Kattinger, Klubvorsitzende von Neos Mariahilf.
Ein Zeichen für Gleichberechtigung
Hintergrund dieser Initiative ist die EuroPride. Ein internationales Event der LGBTIQ-Community, einer Gemeinschaft für Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie Transgender-, intersexuelle und queere Menschen, die von 1. bis 16. Juni in Wien stattfindet. "Es bedarf neben Anlaufstellen, Hilfsangeboten sowie Aufklärungsarbeit auch die Sichtbarkeit der Community in der Öffentlichkeit. Daher freut es uns als Bezirk, dieses Zeichen auch unterstützen zu können", erklärt Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ).


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.