Otto-Bauer-Gasse
Bald sind die Bauarbeiten fertig

- Die Bauarbeiten sind mittlerweile im Endspurt.
- Foto: BV6
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Die lang geplante Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse steht kurz vor der Fertigstellung.
MARIAHILF. Seit Herbst 2017 arbeitet der Bezirk Mariahilf an der Umsetzung für eine neue Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse. Eine Bürgerbefragung brachte die nötigen Ideen für das Projekt.
Anfang September 2019 wurde dann mit den Bauarbeiten begonnen. In drei Wochen wird laut Bezirksamt der obere Teil der Gasse fertiggestellt sein. Dazu laden der Bezirk und auch die neu entstandene Wirtschaftsinitiative Otto-Bauer-Gasse am Montag, 18. November, zum gemeinsamen Fest. Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) wird mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) die neue Begegnungszone eröffnen.
Sicherheit und Begrünung
Mit der Begegnungszone soll die Aufenthaltsqualität in der Otto-Bauer-Gasse erhöht werden. Fünf neue Grünflächen sowie zwei neue Baumscheiben sollen auch ein besseres Mikroklima bringen. "Es werden Hibiskussträucher und zwei Schnurbäume gepflanzt", erzählt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart.
Auch die Verkehrssicherheit wird mit der Zone erhöht. Die Höchstgeschwindigkeit darf ab Fertigstellung nur mehr 20 Kilometer pro Stunde betragen. Zusätzlich werden im Kreuzungsbereich der Otto-Bauer-Gasse mit der Königsegggasse Gehsteigvorziehungen errichtet. Außerdem können Autofahrer, die von der Mariahilfer Straße kommen, künftig nicht mehr in die Otto-Bauer-Gasse einfahren.
Fuzo dauert länger
Die Fußgängerzone Königsegggasse ist im Abschnitt zwischen der Otto-Bauer-Gasse und dem Loquaiplatz geplant. Hier konnten die Bauarbeiten erst mit Oktober starten, da Rücksicht auf die Lokale und deren Schanigärten genommen wurde – diese wurden erst Ende September wieder abgebaut. Somit wird die Fertigstellung im unteren Teil der Gasse noch bis Jahresende dauern.
Geplant ist, dass der Straßenzug auf ein Niveau gebracht wird und die Sitzmöbel künftig unter den neuen sechs Bäumen stehen werden.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.