Fünf Gemeindebauten in Mariahilf werden saniert

- <b>Die Sanierungsarbeiten</b> am Gemeindebau Dominikanergasse haben bereits begonnen.
- Foto: BV6
- hochgeladen von Valerie Krb
Wohnanlage in der Dominikanergasse macht den Anfang.
MARIAHILF. Die Stadt Wien bringt fünf Gemeindebauten im 6. Bezirk in Schuss. Die Häuser werden thermisch-energetisch saniert, sämtliche Fenster, Balkontüren und Haustore werden ausgetauscht. Den Anfang macht die Wohnhausanlage in der Dominikanergasse 5. Dort werden die Arbeiten rund sieben Monate lang dauern. Folgen werden die Grabnergasse 11–13 und die Magdalenenstraße 3–7, 9 und 13.
Geringere Heizkosten
"Die 207 Mieter in den fünf Gemeindebauten werden davon profitieren", verspricht SP-Bezirksvorsteher Markus Rumelhart. Denn: „Die Heizkosten werden wegen der besseren Wärmedämmung geringer.“
Außerdem erneuert Wiener Wohnen die Dächer, die Stiegenhäuser, die Keller und die Elektrik in ihren Bauten. Bei der Sanierung werden auch Maßnahmen für eine verbesserte Barrierefreiheit gesetzt. Die Stadt Wien investiert in die fünf Wohnhäuser rund sechs Millionen Euro. Eine weitere Million soll 2016 für die thermisch-energetische Sanierung der Mollardgasse 75 eingesetzt werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.