Mach mit, gestalte Mariahilfs Nachbarschaft

Erfolgreiches Beispiel Esterhàzy-Gassen-Fest: Angelika Kulterer, Büro- und Produktionsleitung des TAG und Hauptorganisatorin des Gassenfestes.
2Bilder
  • Erfolgreiches Beispiel Esterhàzy-Gassen-Fest: Angelika Kulterer, Büro- und Produktionsleitung des TAG und Hauptorganisatorin des Gassenfestes.
  • hochgeladen von Birgit Michler

Der Bezirk und die Gebietsbetreuung im 6., 14. und 15. Bezirk suchen Projekte und Initiativen, die das Miteinander in Mariahilf fördern. Im Rahmen von „Miteinander in Mariahilf – Nachbarschaft gestalten“ werden engagierte Bewohner, Geschäftsleute und Institutionen bei der Umsetzung unterstützt.

„Im Trubel der Großstadt kann es schon passieren, dass wir den Kontakt zu den Menschen im Wohnhaus verlieren oder das Geschäft um die Ecke nicht kennen. Kurz etwas ausborgen, auf den Hund aufpassen, ein Paket entgegennehmen, gemeinsam Feste feiern - das sind nur einige Beispiele, wie eine gute Nachbarschaft unseren Alltag erleichtern kann. Wir suchen Initiativen und Ideen, die die Anonymität der Großstadt öffnet. Die Meinung, dass die Anonymität in der Stadt etwas Schätzenswertes sei, gilt für viele Menschen nicht mehr", so Bezirksvorsteher Markus Rumelhart.

Ideen und Initiativen

Ein Beispiel für ein derartiges Projekt ist die Nachbarschaftsinitiative rund um das Esterházy-Gassen-Fest. Bereits zum fünften Mal veranstalteten das Theater TAG und seine Nachbarn Hafenjunge und Finkh das gemeinsame Fest. "Mit unseren Nachbarn ist das Fest 2010 entstanden. Wir hatten die gemeinsame Idee, uns und die Nachbarschaft besser kennen zu lernen und uns untereinander zu vernetzen. Mit den Jahren ist das Fest deutlich gewachsen, inzwischen feiert fast die ganze Gasse mit und viele Bekannte aus dem Grätzl kommen vorbei", erklärt Angelika Kulterer vom Theater TAG, Hauptorganisatorin des Esterházy-Gassenfests, die Initiative.

Um das gute Zusammenleben in Mariahilf auch für die Zukunft sicherzustellen, setzt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart mit dem Projekt „Miteinander in Mariahilf – Nachbarschaft gestalten“ heuer einen thematischen Schwerpunkt. Zum Dialog sind alle im Bezirk wohnenden, arbeitenden und freizeitverbringenden Menschen eingeladen. Ziel der Initiative ist es, die Ideen und Projekte zum Thema gemeinsam mit dem Bezirk und der Gebietsbetreuung zu sammeln und umzusetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://miteinander.mariahilf.wien.at

Wo: Mariahilf, 1060 Wien auf Karte anzeigen
Erfolgreiches Beispiel Esterhàzy-Gassen-Fest: Angelika Kulterer, Büro- und Produktionsleitung des TAG und Hauptorganisatorin des Gassenfestes.
Erfolgreiches Beispiel Esterhàzy-Gassen-Fest: Angelika Kulterer, Büro- und Produktionsleitung des TAG und Hauptorganisatorin des Gassenfestes.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.