Mehr Platz für Fußgänger

Oliver Schönsleben von den Grünen hat die Engstelle in Mariahilf entdeckt – jetzt wird sie entfernt.
4Bilder
  • <b>Oliver Schönsleben</b> von den Grünen hat die Engstelle in Mariahilf entdeckt – jetzt wird sie entfernt.
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

MARIAHILF. Derzeit stehen die Autos in der Hornbostelgasse noch am Gehsteig und Boller behindern den Durchgang. Doch das wird bald Geschichte sein: Denn auf Antrag der Grünen Mariahilf werden diese nun entfernt. So wird es mehr Platz für Fußgänger und trotzdem genauso viele Parkplätze wie bisher geben.

Antrag eingereicht
"Ich dachte mir, es müsste hier doch ausreichend Platz für beides geben, Fußgänger und Autos", so Oliver Schönsleben (Grüne).
Die Grünen stellten im September den Antrag in der Bezirksvertretung. Die Mobilitätskommission prüfte den Antrag, die zuständigen Behörden wurden eingeschaltet. "Dann kam eine Verhandlung direkt vor Ort, im Beisein der MA 48 und der Wirtschaftskammer", erinnert sich Oliver Schönsleben an die genaue Vermessung des verbleibenden Durchfahrtsraumes. "Die Lieferautos der Betriebe müssen durchfahren können. Da geht es um jeden Zentimeter!" Das Ergebnis: Die Boller kommen demnächst weg und die Autos können künftig auf der Straße parken. "Die Fußgänger und Autofahrer werden zufrieden sein", so Schönsleben. "Es gibt in den meisten Fällen eine Lösung."

Die bz packt für Sie an!
Zeigen auch Sie auf, was Sie im Bezirk stört und posten Sie es auf www.meinbezirk.at/nicht-egal!

Oliver Schönsleben von den Grünen hat die Engstelle in Mariahilf entdeckt – jetzt wird sie entfernt.
Oliver Schönsleben von den Grünen hat die Engstelle in Mariahilf entdeckt – jetzt wird sie entfernt.
Oliver Schönsleben von den Grünen hat die Engstelle in Mariahilf entdeckt – jetzt wird sie entfernt.
Oliver Schönsleben von den Grünen hat die Engstelle in Mariahilf entdeckt – jetzt wird sie entfernt.
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.