Barmherzige Schwestern Krankenhaus
Sommerkurse für Arbeitssuchende mit Pflegeausbildung

- Astrid Reiter, Barmherzige Schwestern Pflege GmbH, Gerlinde Steinböck und Renate Schwarz, MSc, Haus der Barmherzigkeit Wien, Barbara Klemensich, MBA, Vinzenz Gruppe/Vinzentinum Wien und Barbara Wiesbauer-Kriser, Pflege Caritas Wien.
- Foto: Vinzenz Gruppe
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Das Vinzentinum Wien bietet in Kooperation mit dem AMS Wien im Sommer 2021 kostenlose Kurse für Arbeitssuchende mit Pflegeausbildung. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
WIEN/MARIAHILF. Das Vinzentinum Wien und das AMS Wien wollen dem Pflegeberuf eine neue Chance geben. Denn gerade in Zeiten wie diesen ist genügend Pflegepersonal das Um und Auf. Doch viele Menschen, die sich für eine Pflegeausbildung entschieden haben, sind mittlerweile nicht mehr in diesem Berufsfeld tätig. Die Gründe sind verschieden.
Um diese Personen jedoch wieder anzusprechen, ihnen das Berufsfeld nach jahrelanger Abwesenheit wieder näher zu bringen, wurden die sogenannten Sommerkurse ins Leben gerufen. Diese finden ab sofort bis in den August hinein statt. Gestartet werden kann jederzeit. Einzige Voraussetzung ist die Meldung beim AMS.
Neue Wege in der Ausbildung
"Unser Ziel ist es, Ausbildungsmodelle zu bieten, die sich den unterschiedlichen Bedürfnissen der künftigen Pflegenden anpassen, die nahe am Menschen stattfinden und zu zeigen, dass der Pflegeberuf für sehr viele Menschen attraktiv ist", so Barbara Klemensich, strategische Leiterin der Pflegeausbildung der Vinzenz Gruppe. Auch ehemaligen Pflegenden soll das Berufsfeld wieder schmackhafter gemacht werden.
Dazu findet nun das Wiedereinstiegsprogramm unter dem Titel "Neue Chance für die Pflege" in den Sommermonaten 2021 statt. Ausgebildet beziehungsweise wieder aufgefrischt und in neue Erkenntnisse eingeweiht werden die neuen Anwärterinnen und Anwärter von Pflegepädagoginnen und Pädagogen des Vinzentinum Wien, des Ausbildungszentrum der Vinzenz Gruppe und externen Referentinnen und Referenten mit mehrjähriger praktischen Erfahrung. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle Fähigkeiten und Fertigkeiten die es für einen sicheren Wiedereinstieg in den Pflegeberuf bedarf.
Auch das AMS Wien wirbt für den Wiedereinstieg und weiß, dass sich der Beruf sehr gewandelt hat: "Die vergangenen Monate haben vielleicht manchen erst die Augen geöffnet, wie wichtig Pflege- und Gesundheitsberufe sind und wie sehr unsere Gesellschaft sie braucht", so AMS-Wien-Chefin Petra Draxl und ergänzt: "Wer diesen Beruf früher einmal ausgeübt hat und inzwischen ausgestiegen ist, soll daran denken: So wie Sie sich in der Zwischenzeit weiterentwickelt haben, hat es auch der Pflegebereich getan, in Richtung flexiblerer Dienstplangestaltung, wertschätzender Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen und verbesserter Entwicklungsperspektiven."
20 Wochenstunden – keine Selbstkosten
Der Kurs findet im Ausmaß von 20 Wochenstunden in den Monaten Juli und August am Standort Gerstnerstraße im 15. Wiener Gemeindebezirk statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen keine Selbstkosten, die Kursinhalte werden an die jeweiligen Ausbildungen angepasst. Anschließend folgt im September ein Onboarding für die Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, denn das Programm schließt mit Jobangeboten in der Vinzenzgruppe, dem Haus der Barmherzigkeit und der Caritas Wien ab.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.